
Vormundschaft und Fremdplatzierung in der Deutschschweiz, 1945 bis 1980 Buchpräsentation mit der Autorin Mirjam Janett Tausende Kinder und Jugendliche wurden im 20. Jahrhundert in der Schweiz in Heimen, Pflegefamilien und psychiatrischen Kliniken untergebracht. Sie...

Buchpräsentation mit dem Autor Hannes Lindenmeyer - aus aktuellem Anlass mit Fokus auf dem Kapitel «Krieg und Frieden» Die arme Gemeinde Aussersihl gehörte zum letzten internationalen Kriegsschauplatz in der Schweiz: 1799 tränkte die «zweite...
Als Orte des Wissens und der umfassenden Information spielen Bibliotheken, Archive und Dokumentationsstellen eine wichtige Rolle in unserer Gesellschaft. Im Lichte der Ereignisse in Osteuropa gilt dies umso mehr. Das Schweizerische Sozialarchiv verurteilt den...

Zwischen Psychiatrie und Gefängnis Buchpräsentation mit der Autorin Lisbeth Herger Pauline Schwarz (1918–1982) wuchs in ärmlichen Verhältnissen in der Ostschweiz auf. Das Schicksal der Dienstmagd, die früh heiratete und mehrmals Mutter wurde, schien vorgezeichnet....
«Schon oft ist die menschliche Zivilisation mit der Perspektive eines bevorstehenden unausweichlichen Untergangs konfrontiert worden, aber noch selten sass der Schock so tief, denn noch nie war die Katastrophenthese mit so viel analytischem Aufwand...
«Impfen, impfen, impfen – boostern, boostern, boostern» – diese Botschaften waren in den letzten Monaten in Aufrufen von Behörden, Wissenschaft und Medien allgegenwärtig. Anfang 2022 meinte der französische Staatspräsident Emmanuel Macron in einem Interview...

Henno Martin: Wenn es Krieg gibt, gehen wir in die Wüste. Eine Robinsonade in der Namib. Windhoek, 1980 (Neuausgabe; Originalausgabe 1956) Henno Martin und Hermann Korn, zwei deutsche frisch promovierte Geologen, halten sich zu...
Bestellen von Bänden aus Reihen Seit der Einführung des neuen Bibliothekssystems sorgt der Bestellvorgang bei Büchern, die einer Reihe angehören, bei den Benutzenden regelmässig für Verwirrung. Dieser Teil unserer Serie «Tipps & Tricks für...

Unser Ausleihschalter ist für die Abholung von Medien für die Heimausleihe geöffnet (Öffnungszeiten: Mo bis Fr 9:00 bis 19:30, Sa 11:00 bis 16:00). Bitte bestellen Sie vorgängig online von zu Hause aus und beachten...
Im abgelaufenen Jahr 2021 sind gleich zwei eidgenössische Volksinitiativen von Volk und Ständen gutgeheissen worden: die Burkainitiative im März und die Pflegeinitiative im November. In der 130-jährigen Geschichte der Volksinitiative ist dies ein Novum....