de | en | fr
Ostschweizerisches Bettagsturnier in Uster. Bettag, den 19. Sept. [19]37.
Ostschweizerisches Bettagsturnier in Uster. Bettag, den 19. Sept. [19]37.

Neu im Archiv: Das Archiv des Schweizerischen Arbeiterschachbundes SASB

In den letzten Monaten konnte das Sozialarchiv wieder eine ganze Reihe interessanter Archivbestände und Nachlässe übernehmen. Erwähnt seien hier beispielsweise das Archiv von Pro Audito Zürich (ehemals: Schwerhörigen-Verein Zürich), der Nachlass von Karl Hofmaier (1897-1988), eine Dokumentation zur Geschichte der Lebensreform von Peter F. Kopp oder das umfangreiche Archiv von Alliance Sud, der wichtigsten Sprecherin für die politischen Anliegen privater Entwicklungsorganisationen (Swissaid, Fastenopfer, Brot für alle, Caritas, Helvetas, Heks). Ein weiterer Neuzugang, das Archiv des Schweizerischen Arbeiterschachbundes, soll im Folgenden etwas näher vorgestellt werden.

Die Ursprünge der Arbeiterschachbewegung der Schweiz lagen in Zürich, das mit seinem hohen Ausländeranteil, vorwiegend Deutsche, wesentliche Anregungen aus der europäischen Szene erhielt. 1900 wurde hier der erste Arbeiterschachverein gegründet, der unter dem Namen ASK International die Wirren des Ersten Weltkriegs überstand. 1920 bestanden unabhängige Sektionen in Basel, Bern und Winterthur. Diese Vereine schlossen sich 1922 in Olten zum Schweizerischen Arbeiterschachbund SASB zusammen. Ab 1930 gab der SASB eine eigene Verbandszeitung heraus: die Schweizerische Arbeiter-Schachzeitung (ab 1983: Schweizer Schach-Magazin). Die Mitgliedervereine des SASB sahen sich stets als ein Hort der Kameradschaft, aber auch der Solidarität. Hier wurde nicht nur Schach gespielt, sondern die Mitglieder halfen sich, wo es ging, auch finanziell aus oder vermittelten einander Stellen.

Wie die anderen Arbeitersport- und -kultur-Organisationen machte auch der SASB in der Zwischenkriegszeit und vor allem nach 1945 eine recht stürmische Entwicklung durch. An den Delegiertenversammlungen wurde über Richtungsfragen heftig diskutiert. Tendenziell nahm die politische (sozialdemokratische) Ausrichtung kontinuierlich ab, und an die Stelle der schachspielenden Arbeiter traten nun die Angestellten. In den Statuten von 1981 wurde dann erstmals auf jede politische Positionierung verzichtet. Schliesslich kam es 1995 nach längeren Diskussionen zur Fusion mit dem SSV zum Schweizerischen Schachbund.

Das Archiv des SASB enthält Gremienprotokolle, Jahresberichte, Korrespondenzen und weitere Akten. Sehr gut dokumentiert sind der Spielbetrieb und das Umfeld der Schweizer Arbeitersportorganisationen. Einzelne Regionalverbände und Sektionen sind mit Teilbeständen vertreten. Das Archiv des SASB wird zurzeit bearbeitet und kann unter der Signatur SozArch Ar 603 ohne Benutzungsbeschränkungen eingesehen werden.

Demoflyer, Zürich, 21.6.2014
Demoflyer, Zürich, 21.6.2014

SozArch QS 94.8 *G: Gentrifizierung, Stadtteilaufwertung

Der […] Begriff „gentrification“ wurde 1964 von der britischen Stadtsoziologin Ruth Glass zur Kennzeichnung des Sachverhalts verwendet, dass Mittelschichtfamilien in den ursprünglich vor allem von Arbeitern bewohnten Londoner Stadtteil Islington zugezogen waren und den Stadtteil dadurch in seiner sozialen Struktur signifikant verändert hatten. Sie sah dabei eine Analogie zu Vorgängen im 18. Jahrhundert, als Teile des niederen Adels (Gentry) vom Rand der Städte zurück in die Zentren zogen. (https://de.wikipedia.org/wiki/Gentrifizierung)

Das Phänomen der Gentrifizierung ist also nicht vollkommen neu. Der seit den 1990er Jahren in vielen Städten zu beobachtende Prozess lässt sich zusammenfassend so beschreiben: «Pioniere» werten preisgünstige ältere Stadtteile oder ehemalige Industrieareale in Innenstadtnähe auf und verhelfen ihnen zu neuer Lebendigkeit. Mit bescheidenen Mitteln eröffnen sie alternative Betriebe wie Cafés und Bars, Kulturtreffs und Konzertlokale, Läden und kleinere Werkstätten. Den Pionieren folgen nach einer gewissen Zeit die sogenannten «Gentrifier», welche den attraktiv gewordenen Stadtraum als Bühne zur Selbstdarstellung und als Revier für Konsummöglichkeiten abseits vom Mainstream nutzen. Dadurch werden Investoren und Immobiliengesellschaften auf den städtischen Standort aufmerksam und werten den Stadtteil weiter auf, indem sie Häuser sanieren und hochwertigen Wohnraum erstellen. Dies lockt eine einkommensstarke Bewohnerschaft und Klientel in die jeweiligen Quartiere, was die Eröffnung von hochpreisigen Geschäften sowie die Ansiedlung multinationaler Firmen nach sich zieht. In der Folge wird das Quartier zum «Trendquartier», was die Mietpreise in die Höhe treibt. Grosse Teile der alteingesessenen Bewohner/innen  und der Pioniere können sich das Leben in dem Stadtteil nicht mehr leisten und müssen schliesslich wegziehen.

Gegen diese aggressive Form der Aufwertung unter kommerziellen Vorzeichen, die zur Verdrängung breiter Bevölkerungssegmente aus ganzen Stadtteilen führt, wenden sich seit den 1990er Jahren zahlreiche Protestbewegungen. Im gleichen Zusammenhang stehen das Aufbegehren gegen Wohnungsnot (Dossier 94.0 *W  Wohnungsmarkt) und die – oft illegale – Besetzung noch leerstehender Liegenschaften bzw. der Widerstand gegen die erzwungene Räumung derselben (Dossier 94.5 *21 Häuserkampf, Hausbesetzungen). Der aktivistische Einspruch richtet sich dabei auch gegen die zunehmende Privatisierung von öffentlichem Raum, gegen vermehrte Kontrolle und die Wegweisung unliebsamer Personen durch die Polizei zum Schutz einer für Konsumenten hergerichteten urbanen Wohlfühlumgebung.

In Zürich weisen vor allem die Stadtkreise 4 und 5 (Aussersihl) sowie im Kreis 8 das Seefeld Merkmale von Gentrifizierung auf, aber auch andere Schweizer Städte (z.B. das Lorraine-Quartier in Bern) und insbesondere Stadtbezirke in internationalen Metropolen wie Berlin, London, Istanbul, Chicago oder Mexico Stadt sind von umwälzenden Gentrifizierungsprozessen betroffen.

Die in der Dokumentation des Sozialarchivs vorhandenen Broschüren und Flugschriften zum Thema «Gentrifizierung» wurden nun in einem neuen Sonderdossier 94.8 *G Gentrifizierung, Stadtteilaufwertung zusammengefasst, um den Benutzenden einen direkten Zugang zu ermöglichen. Dokumente zu den allgemeineren Themen Städtebau, Stadtentwicklung, Urbanität sind wie bisher im Dossier 94.8 zu finden.

Ulrike Schelling und Rahel Wagner (Praktikantin)

 

Weiteres Material zum Thema «Gentrifizierung» im Sozialarchiv:

Bibliothek:

  • 95951 Jörg Blasius: Gentrification und Lebensstile. Eine empirische Untersuchung. Wiesbaden, 1993.
  • 95952 Monika Alisch: Frauen und Gentrification. Der Einfluss von Frauen auf die Konkurrenz um den innerstädtischen Wohnraum. Wiesbaden, 1993.
  • 98080 Wilhelm Falk: Städtische Quartiere und Aufwertung. Wo ist Gentrification möglich? Basel, 1994.
  • 103667 StadtRat: Umkämpfte Räume. Hamburg, 1998.
  • 116832 Tomas Stahel: Wo-Wo-Wonige. Stadt- und wohnpolitische Bewegungen in Zürich nach 1968. Zürich, 2006.
  • 122952 Andrej Holm: Wir bleiben alle! Gentrifizierung – städtische Konflikte um Aufwertung und Verdrängung. Münster, 2010.
  • 123313 Christoph Twickel: Gentrifidingsbums oder eine Stadt für alle. Hamburg, 2010.
  • 124694 Thomas Dörfler: Gentrification in Prenzlauer Berg? Milieuwandel eines Berliner Sozialraums seit 1989. Bielefeld, 2010.
  • 126101 Maren Harnack: Rückkehr der Wohnmaschinen. Sozialer Wohnungsbau und Gentrifizierung in London. Bielefeld, 2012.
  • 129442 Katharina Bröcker: Metropolen im Wandel. Gentrification in Berlin und Paris. Darmstadt, 2013.
  • 130453 Florian J. Huber: Stadtviertel im Gentrifizierungsprozess. Aufwertung und Verdrängung in Wien, Chicago und Mexico Stadt. Wien, 2013.
  • [erwartet] Gentrifizierung. Theorien und Forschungsergebnisse. Leverkusen, 2015.

Archiv:

  • Ar 455 Dokumentation Wo-Wo-Wonige. Stadt- und wohnpolitische Bewegungen in Zürich nach 1968. 1971-2006.
  • Ar 539.10.9a Publikationen zur Entwicklung Zürich-West. 1993-2013.

Archiv Bild + Ton:

  • F 5038 Wo-Wo-Wonige!: Stadt- und wohnpolitische Bewegungen in Zürich nach 1968

Renovation und Umbau des Lesesaals im Mai

Im Mai 2016 renoviert das Sozialarchiv seinen Lesesaal, damit er auch in Zukunft einladend und ansprechend daherkommt, für Studierende und Forschende individueller nutzbar ist und unseren Gästen und Interessierten eine angenehme Umgebung zum Lesen und Recherchieren bietet.

Während des Umbaus kann man bei reduzierten Öffnungszeiten im Hochparterre (Medienraum) weiterhin Medien ausleihen und zurückbringen. Nicht zur Verfügung stehen werden hingegen die Einzelarbeitsplätze sowie alle anderen üblicherweise im Lesesaal angebotenen Nutzungsmöglichkeiten: das Arbeiten mit Archiv- und Dokumentationsbeständen und mit anderen Dokumenten, die nicht nach Hause ausleihbar sind; die Sichtung von Mikrofilmen; Recherchen an den PC-Stationen; Scannen und Kopieren; die Belegung der Monats- und Tagesfächer.

Wir bitten um Verständnis und freuen uns darauf, ab dem 30. Mai 2016 die Benutzenden wieder während der üblichen Öffnungszeiten bei uns begrüssen zu dürfen – in neuem Ambiente und mit den gewohnten umfassenden Dienstleistungen.

> Zeitraum des Umbaus mit reduziertem Angebot
und reduzierten Öffnungszeiten: 6. Mai bis 28. Mai 2016

27. Mai 2016, 19 Uhr: Buchvernissage

Traverse 2016/1:
Masse, Märkte und Macht in der Geschichte des Sports / Masse, marchés et pouvoir dans l’histoire du sport

Die Traverse untersucht das Thema Sport als Breiten- und Massenphänomen, als marktorientierte Unterhaltungsform und als historische Erscheinung, die sich im Wechselspiel von Politik und Masse situiert. Die Ausgabe vereinigt Beiträge zur Geschichte des Dopings und der Dopingpolitik, zur Entwicklung des modernen Fussballs und zur Korruptionsgeschichte in der FIFA, zur Entstehung des Skisports in der Schweiz und zur Medialisierung und Politisierung des Sports in der schweizerischen Zwischenkriegszeit.

Christian Koller stellt in seinem Beitrag «Sportlergrüsse nach Moskau» ein interessantes Dokument aus den Beständen des Schweizerischen Sozialarchivs vor: Ein Brief der Gesellschaft Schweiz-Sowjetunion verdeutlicht exemplarisch die Problematik schweizerischer Sportkontakte zum Ostblock im frühen Kalten Krieg. Der Umstand, dass solche Kontakte höchst umstritten waren und auch Politik, Diplomatie, Presse und Geheimdienste involvierten, deutet auf die zentrale gesellschaftliche Bedeutung des Sports schon in jener Epoche hin.

Freitag, 27. Mai 2016, 19 Uhr
Schweizerisches Sozialarchiv, Medienraum

> Veranstaltungsflyer herunterladen (PDF, 173 KB)

Der Eintritt ist frei.

Kolonie Entlisberg I, Filmstill aus «Das genossenschaftliche Zürich» (CH 1928)
Kolonie Entlisberg I, Filmstill aus "Das genossenschaftliche Zürich" (CH 1928)

10. April, 11.30 Uhr: 100 Jahre bewegte Wohngeschichte

Das Kino Riffraff zeigt in der Matinée den Film «100 Jahre bewegte Wohngeschichte» – ein spannender Streifzug durch die Geschichte der ABZ und des Wohnens allgemein.

100 Jahre bewegte Wohngeschichte. Genossenschaftliches Bauen und Wohnen – gestern und heute

Vom 31. März bis 25. Juni 2016 feiert die Allgemeine Baugenossenschaft Zürich (ABZ) mit verschiedenen Veranstaltungen ihr 100-jähriges Bestehen. In den vergangenen hundert Jahren hat die ABZ zahlreiche Spuren hinterlassen, auch in den Medien Film und Fernsehen. Erlebte Schweiz hebt diese audiovisuellen Schätze und zeigt sie im Zürcher Kino RiffRaff. So tauchen wir ein in die Geschichte der grössten Wohnbaugenossenschaft der Schweiz und erhalten Einblicke in die Geschichte des Wohnens in Schweizer Städten allgemein.

ABZ-Präsident Peter Schmid und Historiker und Architekturpublizist Daniel Kurz
interpretieren und diskutieren die gezeigten Film- und Fernsehausschnitte.

Sonntag, 10. April, 11.30 Uhr im Kino Riffraff, Zürich
(Kassenöffnung um 11 Uhr)

> Mehr Infos auf der Website vom Kino Riffraff