de | en | fr

5.2.2025: Jüdinnen und Juden in der internationalen Linken

Buchpräsentation

Die gemeinsame Geschichte von jüdischer Emanzipationsbewegung gegen Diskriminierung und Antisemitismus sowie der Arbeiter:innenbewegung mit ihren sozialistischen, kommunistischen und anarchistischen Strömungen und Organisationen ist lange, oft spannungsreich und widersprüchlich. Sie ist eine Globalgeschichte mit Schauplätzen in Europa, Nordamerika, dem russländischen Imperium, dem Nahen Osten, Südafrika und anderen Weltregionen sowie vielfältigen transnationalen und interkontinentalen Vernetzungen. Die von Riccardo Altieri, Bernd Hüttner und Florian Weis für die Rosa-Luxemburg-Stiftung herausgegebene Reihe «Jüdinnen und Juden in der internationalen Linken» möchte diese Geschichte mit Beiträgen zu markanten Persönlichkeiten, bedeutenden Organisationen sowie wichtigen Schauplätzen und Ereignissen wieder in Erinnerung rufen.

Präsentation der Buchreihe mit dem Herausgeber Bernd Hüttner sowie Inputs von Christina Späti (Universität Fribourg/FernUni Schweiz), Aline Masé (Universität Bern), Brigitte Walz-Richter (Stiftung Studienbibliothek zur Geschichte der Arbeiterbewegung) und Christian Koller (Schweizerisches Sozialarchiv).
Mit anschliessendem Apéro.

Mittwoch, 5. Februar 2025, 19 Uhr
Schweizerisches Sozialarchiv, Medienraum

Veranstaltungsflyer herunterladen (PDF, 319 KB)

9. janvier 2025 arrière