Am 28. September 1864 wurde in der Londoner St. Martin’s Hall die «International Workingmen’s Association», zu Deutsch «Internationale Arbeiter-Assoziation», aus der Taufe gehoben. Die im Rückblick als «Erste Internationale» bezeichnete Organisation existierte nur ein gutes Jahrzehnt, dennoch hatte sie – abseits von der auf sie gedichteten sozialistischen Hymne «Die Internationale» und der schwierigen Deklination des substantivierten Adjektivs im Deutschen – Nachwirkungen, die bis in die Gegenwart reichen. Die Geschichtsschreibung hat sich mit der Ersten Internationale seit langer Zeit befasst. Beginnend mit dem Schweizer Anarchisten James Guillaume, der selbst in der Internationale mitgewirkt hatte und im Jahrzehnt vor dem Ersten Weltkrieg ein mehrbändiges Werk zu deren Geschichte herausbrachte, hat sich die Historiographie lange Zeit vor allem mit den einzelnen Kongressen und wichtigen Figuren der Internationale sowie den organisatorischen und doktrinären Konflikten zwischen Karl Marx und Michail Bakunin befasst. In jüngerer Zeit wurde die Geschichte der Ersten Internationale vermehrt in sozial-, kultur-, geschlechter- und globalhistorische Zusammenhänge eingeordnet und stehen die Entstehung einer neuen politischen Kultur sowie transnationale Vernetzungen im Zentrum des Forschungsinteresses.
Vorgeschichte und Gründung
Die Gründung der Internationalen Arbeiter-Assoziation hatte eine jahrzehntelange, bis in die Frühindustrialisierung zurückreichende Vorgeschichte. Im Kontinentaleuropa der Restaurationszeit konnten internationale politische Organisationen grösstenteils nur in der Illegalität oder im Exil in den wenigen liberalen Ländern existieren und nahmen häufig die Gestalt von Geheimbünden an. Der liberaldemokratische italienische Revolutionär Giuseppe Mazzini gründete 1834 zusammen mit sieben Italienern, fünf Deutschen und fünf Polen den Geheimbund «Junges Europa», der unter dem Motto «Freiheit – Gleichheit – Humanität» ein Europa der Völker und Republiken statt der Fürsten anstrebte. Neben den drei von Mazzini initiierten Sektionen «Junges Italien», «Junges Deutschland» (das in der Schweiz die Bildung deutscher Arbeiter- und Handwerkervereine förderte) und «Junges Polen» entstanden in der Folgezeit in dieser Bewegung auch ein «Junges Frankreich», eine «Junge Schweiz» (vor allem in der Romandie) sowie ansatzweise ein «Junges Belgien» und «Junges Spanien». Diese Bewegung existierte nur bis 1836/37.
1835 gründete der britische Industrieunternehmer und Frühsozialist Robert Owen, der zuvor in Grossbritannien und den USA mehrere Muster-Produktions- und Lebensgemeinschaften initiiert hatte, in London die «Association of All Classes of All nations», die Sektionen in Grossbritannien und den USA sowie Korrespondenzpartner in Frankreich, Belgien und deutschen Staaten hatte. Die im Wesentlichen als Propaganda- und Hilfsorganisation konzipierte Assoziation kam faktisch aber nie wirklich gross über London hinaus und löste sich nach wenigen Jahren auf. 1843 entwarf die kurz darauf verstorbene französische Frühsozialistin Flora Tristan die Idee einer internationalen, politischen und gewerkschaftlichen «Union ouvrière».
Ebenso entstand ab Mitte der 1830er-Jahre eine Reihe deutscher Exilorganisationen, die einen internationalen Anspruch hatten und von denen aus es dann direkte personelle Kontinuitäten zur Ersten Internationale gab. 1834 gründeten deutsche Emigranten in Paris den «Bund der Geächteten», der auf etwa 500 Mitglieder wuchs und konspirativ arbeitete. Führendes Mitglied war der Jurist Jacob Venedey, der 1832 nach seiner Teilnahme am frühliberalen Hambacher Fest verhaftet worden und aus dem Gefängnis nach Frankreich geflohen war. Nach Teilnahme an der 1848er-Revolution war er dann in den frühen 1850er-Jahren kurze Zeit Privatdozent für mittelalterliche Geschichte an der Universität Zürich. Als radikale Abspaltung eines grossen Teils der Mitglieder vom «Bund der Geächteten» entstand 1836 der «Bund der Gerechten». Dessen führender Kopf war zunächst der Handwerker und Frühsozialist Wilhelm Weitling. 1839 verlegte der Bund seine Zentrale von Paris nach London. 1841 bis 1844 weilte Weitling in der Schweiz, wo er Handwerkervereine zum Kampf ermutigte und seine beiden Hauptwerke «Garantien der Harmonie und Freiheit» und «Evangelium des armen Sünders» publizierte. 1843 wurde er in Zürich festgenommen, inhaftiert und in der Folge ausgewiesen.
1846 lernte Weitling Karl Marx kennen. Bald kam es zwischen den beiden aber zum Konflikt und Weitling und seine Anhänger wurden aus dem «Bund der Gerechten» verdrängt. 1847 erfolgte die Umwandlung des «Bundes der Gerechten» in den «Bund der Kommunisten». Am zweiten Kongress dieses Bundes, der zu jenem Zeitpunkt etwa 500 Mitglieder, vor allem deutsche Exilanten, zählte, nahmen Ende 1847 Delegierte von 30 Ortsgruppen von Grossbritannien, Frankreich, den Niederlanden, Belgien, den deutschen Staaten, Schweden, der Schweiz und den USA teil. Der Kongress beauftragte Marx und Engels mit der Abfassung des Kommunistischen Manifests, das mit seinem Schlussaufruf «Proletarier aller Länder, vereinigt Euch!» die Bildung einer internationalen Organisation zum programmatischen Auftrag machte. 1850 spaltete sich der Bund, der in den 1848er-Revolutionen eine untergeordnete Rolle gespielt hatte, in zwei Fraktionen. 1852 wurde er im Kölner Kommunistenprozess faktisch zerschlagen und in der Folge von Marx aufgelöst.
Zuvor war 1844/45 in London die Organisation der «Fraternal Democrats» entstanden. An der Gründung waren die Deutsche Demokratische Gesellschaft Londons (inklusive Mitglieder des «Bundes der Gerechten»), Mitglieder der britischen Reformbewegung der Chartisten sowie französische und polnische Flüchtlinge beteiligt. Auch gab es italienische und schweizerische Mitglieder. Schon vor der offiziellen Gründung protestierte die Organisation 1844 an einem Meeting gegen den Besuch des wegen seiner gnadenlosen Politik gegen alle oppositionellen Regungen sowie antiimperialen, liberalen und demokratischen Bewegungen als «Gendarm Europas» verschrienen russländischen Zaren Nikolaus I. in England. An der Vorbereitung der Gründung beteiligten sich auch Marx und Engels, die dann aber an der Gründungsversammlung am 22. September 1845 wegen Ortsabwesenheit nicht dabei waren. 1847 schlossen sich die «Fraternal Democrats» dem «Bund der Kommunisten» und der Chartistenbewegung an, 1853 stellten sie aber ihre Aktivitäten ein. 1854 entstand ebenfalls in London das «International Committee», aus dem 1855/56 die «International Association» hervorging. Sie bestand aus Chartisten sowie französischen, polnischen und deutschen Exilanten und gilt als unmittelbare Vorläuferin der Internationalen Arbeiter-Assoziation. 1859 löste sie sich auf.
Zur Internationalisierung der sich formierenden Arbeiterbewegung trugen verschiedene Faktoren bei. Neben dem durch politische Verfolgungen erzwungenen Exil verschiedener Exponent:innen in unterschiedlichen Ländern zählte dazu die transnationale Arbeitsmigration vieler Mitglieder, die oft noch dem handwerklichen Bereich mit ihrer traditionellen Walz entstammten, sowie im Falle der Intellektuellen die akademische Mobilität. Hinzu kam, dass ab den 1840er-Jahren verschiedene radikaldemokratische Blätter in unterschiedlichen Ländern Europas (unter anderem der «Schweizerische Republikaner» in Zürich) zunehmend über Arbeiterbewegungen in anderen Ländern berichteten und damit eine transnationale mediale Öffentlichkeit schufen.
Dass die Gründung der Internationalen Arbeiter-Assoziation 1864 dann in London erfolgte, war kein Zufall. Die britische Kapitale war seit der Restaurationszeit eine Zufluchtsstätte von politisch Verfolgten aus ganz Europa. Ähnlich wie in den liberalen Kleinstaaten Belgien und Schweiz suchten hier Liberale, Sozialist:innen und antiimperiale Unabhängigkeitskämpfer:innen vor den autoritären Regimen auf dem Kontinent Schutz. Zugleich war in Grossbritannien die Gewerkschaftsbewegung, etwa im Zusammenhang mit einer Streikwelle 1859/60, früher als auf dem Kontinent erstarkt. Am Rande der Londoner Weltausstellung von 1862 kam es zu Treffen zwischen britischen Gewerkschaftern und französischen Arbeitervertretern. Dasselbe wiederholte sich im folgenden Jahr im Umfeld einer internationalen Kundgebung in London zur Unterstützung des grossen Aufstandes im russländischen Teil Polens.
Der Gründungskongress der Ersten Internationale 1864 war vordergründig als Solidaritätsveranstaltung aus Anlass der Niederschlagung des polnischen Aufstandes deklariert. Am von britischen und französischen Arbeitervertretern organisierten Anlass nahmen auch Sozialisten und Republikaner aus Italien, Deutschland, der Schweiz und Polen teil. Schweizer Gründungsmitglieder der Internationale waren der Mechaniker Edmund Nüsperli, der 1878 dann nach der Verabschiedung des eidgenössischen Fabrikgesetzes einer der ersten drei Fabrikinspektoren des Bundes wurde, und der in London lebende jurassische Uhrmacher Hermann Jung. Jung wurde Mitglied des Generalrats der Internationalen Arbeiter-Assoziation und deren korrespondierender Sekretär für die Schweiz, später auch deren Kassier und Präsident mehrerer Kongresse. Dominierende Figur im Generalrat der neuen Organisation wurde der seit 1849 im Londoner Exil lebende Marx. Marx verfasste auch die Statuten der Arbeiter-Assoziation, die am 5. November 1864 publiziert wurden.
Sektionen, Kongresse und Konflikte
In den folgenden Jahren breitete sich die Internationale Arbeiter-Assoziation in Grossbritannien, Kontinentaleuropa sowie einigen Gebieten Nord- und Lateinamerikas aus. Bereits im Oktober 1864 entstand in Genf die erste kontinentaleuropäische Sektion. Im Januar 1865 wurde eine Sektion in Paris gegründet, ein halbes Jahr darauf folgte Brüssel. In den deutschen Staaten soll es 1865 66 illegale Sektionen gegeben haben, unter anderem in Berlin, Köln und Solingen. Die Gründung südeuropäischer Sektionen folgte wenige Jahre darauf. Die erste Sektion in Italien entstand im Januar 1869 in Neapel, die erste in Spanien im Dezember gleichen Jahres in Madrid. Bereits 1865 wurde in London eine exilpolnische Sektion gegründet, 1871 gab es dann eventuell Sektionen in Krakau und Poznań. Die einzige russische Sektion der Internationale wurde im März 1870 im Genfer Exil gegründet. Sie hatte nur wenige Mitglieder und stand in scharfer Opposition zur ebenfalls in Genf domizilierten «Internationalen Allianz der sozialistischen Demokratie» von Michail Bakunin, dem 1861 nach zwölfjähriger Haft und Verbannung die Flucht aus Sibirien über Japan und die USA nach Westeuropa geglückt war.
In den USA entstand im Dezember 1869 eine deutsche Sektion der Internationale in New York. Im Sommer 1870 wurden dort auch eine französische und eine tschechische Sektion gegründet. Im Dezember 1870 entstand ein Zentralkomitee der US-Sektionen, die von sechs im Mai 1871 auf 50 in 18 Städten im April 1872 anwuchsen. Im Jahr 1872 entstand auch eine Sektion in Montevideo, gefolgt von je einer französischen, spanischen und italienischen Sektion in Buenos Aires 1873. Aus Mexico City wurde 1876, als sich die Internationale bereits gespalten hatte, von der einen Fraktion eine Sektion anerkannt. Die Präsenz der Internationale an anderen Orten in Lateinamerika ist umstritten. Am Kongress der Internationale von 1872 nahm auch ein Delegierter aus Australien teil. Die Kontinente Afrika und Asien waren in der Internationale, die eine «weisse» Organisation blieb, nicht vertreten.
Die Mitgliederzahlen der einzelnen Sektionen lassen sich nur ungefähr abschätzen. Die maximale Mitgliederzahl in Grossbritannien betrug 50’000 (im Jahr 1867), in Italien 32’000 (1874), in Frankreich 30’000 (1871), in Belgien 10’000 (1869), in Spanien 10’000 (1874), in der Schweiz 6’000 bis 10’000 (späte 1860er-Jahre), in den USA 4’000 (1872), jeweils wenige Tausend in den deutschen Staaten (1870), Dänemark (1872) und Österreich-Ungarn (1872), jeweils weniger als tausend in den Niederlanden (1872), Portugal (1872) und Irland (1872) sowie 250 in Argentinien (1872). Die Zahlen für Uruguay, Mexiko und eventuelle weitere lateinamerikanische Länder sind nicht bekannt.
Der erste ordentliche Kongress der Internationalen Arbeiter-Assoziation fand im September 1866 in Genf statt. Der Anlass begann mit einem Umzug der Arbeiterorganisationen durch die Stadt und wurde von der Bevölkerung mehrheitlich mit Sympathie empfangen. Auch die Presse der freisinnigen Genfer Radicaux stand dem Kongress wohlwollend gegenüber, während ihm das «Journal de Genève» als Sprachrohr des liberalkonservativen «Parti indépendant» nichts Positives abgewinnen konnte. Am Kongress waren Anhänger des im Vorjahr verstorbenen französischen Mutualisten Pierre-Joseph Proudhon einflussreich, während die Anhänger des französischen Sozialisten Louis-Auguste Blanqui von der Internationale ausgeschlossen wurden. Ein wichtiger Beschluss dieses Kongresses war die Forderung nach dem Achtstundentag. Auch gab es stundenlange Diskussionen über ein von den Proudhonisten gefordertes Verbot der ausserhäuslichen weiblichen Lohnarbeit. Nur zwei Redner machten sich für Frauenarbeit unter gleichberechtigten Bedingungen stark. Die Mehrheit unterstützte schliesslich sowohl den Antrag des Generalrats auf Verbot von Nachtarbeit und gefährlicher Arbeit für Frauen als auch den damit in Widerspruch stehenden proudhonistischen Antrag für ein vollständiges Verbot der ausserhäuslichen Lohnarbeit für Frauen.
Der Kongress des folgenden Jahres fand in Lausanne statt. Marx, der mit der Drucklegung des ersten Bandes seines «Kapitals» beschäftigt war, nahm nicht teil. Mit der britischen Freidenkerin Harriet Law war erstmals eine Frau im Generalrat vertreten. Der Kongress bestätigte die Beschlüsse des Vorjahres. Ausserdem sprach er sich für kostenlose, obligatorische und weltliche Schulbildung aus, ebenso für die Verstaatlichung des Transportwesens und verabschiedete eine Resolution, die die Emanzipation der Arbeiterschaft und die politische Freiheit als untrennbar bezeichnete. Der Versuch der Proudhonisten, die Kontrolle über den Generalrat zu erlangen, scheiterte. Am dritten Kongress von 1868 in Brüssel bestätigte sich die Dominanz von Marx und seinen Anhängern. Die Zusammenarbeit mit der Internationalen Friedens- und Freiheitsliga wurde wie schon am Kongress von Lausanne bekräftigt, ein formeller Beitritt aber abgelehnt.
Die Friedens- und Freiheitsliga war 1867 vom späteren Friedensnobelpreisträger Frédéric Passy initiiert worden, vereinigte bürgerliche, republikanische und sozialistische Reformer:innen und forderte die Überwindung nationaler Konflikte durch Schaffung einer republikanischen Europa-Union, die Abschaffung der stehenden Heere und die europaweite Verwirklichung der Prinzipien der Französischen Revolution. In der Liga waren Frauen tendenziell stärker vertreten als in der Ersten Internationale. Am Friedensliga-Kongress im September 1868 in Bern forderte Bakunin die «ökonomische und soziale Gleichmachung der Klassen und der Individuen», was die Mehrheit der Delegierten aber ablehnte. Daraufhin traten Bakunin und seine Anhänger aus der Liga aus und gründeten in Genf die «Internationale Allianz der sozialistischen Demokratie», deren Mitglieder trotz der Skepsis von Marx von der Ersten Internationale aufgenommen wurden.
Der vierte Kongress der Internationale tagte 1869 in Basel. Hier gab es für Marx und seine Mitstreiter erstmals bedeutenden Gegenwind. Neben den Proudhonisten vertraten nun auch Bakunin und seine Anhänger protoanarchistische Positionen, die teilweise bei den Delegierten auf Anklang stiessen. Der Kongress beschloss unter dem Eindruck der deutschen Einigungskriege von 1864 und 1866 auch eine Anti-Kriegs-Deklaration und rief für den Kriegsfall die Arbeiter zum Streik auf. Der Fourierist, Genossenschaftspionier und Direktdemokrat Karl Bürkli hielt am Kongress namens der Zürcher Sektion ein Referat zum Thema «Direkte Gesetzgebung durch das Volk».
Der für September 1870 vorgesehene Kongress in Mainz musste wegen des Ausbruchs des Deutsch-Französischen Krieges abgesagt werden. Dies kam Marx, der ein weiteres Vordringen seiner Gegner:innen befürchtete, entgegen. Erst Monate nach Kriegsende fand im September 1871 wieder ein Kongress statt. Zuvor hatte der Pariser Commune-Aufstand vom Frühjahr 1871 Europa erschüttert (s. SozialarchivInfo 2/2021). Von den 92 Mitgliedern des Rates der Commune gehörten nicht weniger als 32 der Internationalen Arbeiter-Assoziation an. Die Rolle der Internationale in dem Aufstand, der nach der Kriegsniederlage Frankreichs und der Belagerung von Paris durch die Deutschen gesellschaftlich von Arbeiter:innen, unteren Mittelschichten und Intellektuellen und politisch von Vertretern unterschiedlicher sozialistischer Richtungen sowie Radikalrepublikanern getragen war, wurde aber bei den von den Vorgängen in Paris geschockten europäischen Eliten dennoch stark überschätzt. Dazu trugen nicht zuletzt die Solidaritätsbekundungen zahlreicher sozialistischer Organisationen bei sowie Marx’ Schrift «Der Bürgerkrieg in Frankreich», der am 30. Mai 1871, zwei Tage nach dem Ende der Commune, vom Generalrat der Internationale als Stellungnahme angenommen wurde. Auf der Flucht vor Regierungstruppen dichtete der Communard und Transportarbeiter Eugène Pottier den Text «Die Internationale», der dann 1888 von Pierre Chrétien Degeyter, dem Dirigenten des Arbeitergesangsvereins Lille, vertont und zur Hymne der internationalen Arbeiterbewegung wurde.
Zur Londoner Konferenz im Herbst 1871 lud der Generalrat nur ausgewählte Sektionen ein. Die Konferenz beschloss ihre Solidarität mit der niedergeschlagenen Commune. Auch fasste sie Beschlüsse zur organisatorischen Zentralisierung der Internationale. Die Konflikte zwischen den Anhängern von Marx und Bakunin brachen erneut auf. Zum definitiven Bruch kam es auf dem Haager Kongress vom September 1872. Organisatorisch schwenkte der Kongress ganz auf die Linie von Marx ein. Die Kompetenzen des Generalrats wurden ausgeweitet und die Sektionen zum Aufbau nationaler Parteien verpflichtet. Ebenso wurde beschlossen, den Sitz des Generalrats von London nach New York zu verlegen. Auch erfolgte der Ausschluss der antiautoritären Sozialisten Bakunin und James Guillaume sowie der US-amerikanischen feministischen «Sektion 12» um Victoria Woodhull (1872 dann erste weibliche Präsidentschaftskandidatin der USA, s. SozialarchivInfo 6/2020), der vorgeworfen wurde, sich zu sehr für die Frauenemanzipation einzusetzen und sich nicht als Arbeiterorganisation zu verstehen.
In der sehr heterogen zusammengesetzten Ersten Internationale gab es neben dem Konflikt zwischen der zentralistischen Linie der Anhänger:innen von Marx und der föderalistisch-autonomistischen Linie der Anhänger:innen von Bakunin und den sich daraus entwickelnden Doktrinen des Marxismus und Anarchismus mehrere weitere, damit nicht kongruente Konfliktlinien und Ambivalenzen. In der Geschlechterfrage waren innerhalb der protoanarchistischen Gruppierungen die Positionen der Proudhonisten und der auf Gleichberechtigung pochenden Anhänger:innen Bakunins einander diametral entgegengesetzt. Differenzen gab es auch bezüglich des Standpunktes zu antiimperialen Nationalbewegungen. Marx und einige britische Gewerkschaftsvertreter sprachen sich für die polnische Unabhängigkeit aus, während unter dem Einfluss von Proudhon stehenden Kontinentaleuropäern aufgrund einer grundsätzlichen Skepsis gegenüber der Institution Staat eine polnische Eigenstaatlichkeit nicht prioritär erschien. Die irische Nationalbewegung war für Marx ebenfalls unterstützenswert, während britische Vertreter in diesem Punkt aufgrund befürchteter negativer Reaktionen aus der englischen Öffentlichkeit Zurückhaltung anmahnten.
Die Erste Internationale in der Schweiz
Die Ausstrahlung der Ersten Internationale auf die Schweiz ging weit über ihre hierzulande abgehaltenen Kongresse hinaus. Die im Oktober 1864 gegründete Genfer Sektion zählte im Januar 1866 bereits 200 Mitglieder. Treibende Kraft war Philipp Becker, ein deutschstämmiger «1848er», der in der Calvinstadt am linken Flügel der Radicaux politisierte (s. SozialarchivInfo 2/2023). Unter Genfer Einfluss entstanden im Frühjahr 1865 Sektionen in Lausanne, Montreux und Vevey. Im Herbst gleichen Jahres wurden Sektionen in La Chaux-de-Fonds, Bern und Neuchâtel aus der Taufe gehoben. Anfang 1866 entstanden Sektionen in der Zürcher Oberländer Industriegemeinde Wetzikon, in Basel und Saint-Imier, im August 1867 in der Stadt Zürich unter Karl Bürkli und dem aus Schlesien stammenden Herman Greulich, der später zur Vaterfigur der Zürcher Arbeiterbewegung und 1887 eidgenössischer Arbeitersekretär wurde. Es gab aber auch verschiedene kleinstädtische und ländliche Sektionen.
Die erste Sektion in der italienischen Schweiz entstand 1871 in Onsernone. 1868 trat die Vereinigung der Deutschen Arbeiterbildungsvereine in der Schweiz der Internationale bei, ebenso einige Lokalsektionen des Schweizerischen Grütlivereins. Der Grütliverein als Ganzes lehnte 1868 den Beitritt ab. Unter dem Druck der Internationale wandelte er sich in der Folgezeit aber immer mehr zu einer Arbeiterorganisation. 1838 in Genf als vaterländischer Diskussionszirkel gegründet, zählten zu seiner Mitgliedschaft zunächst vor allem Handwerksgesellen. Die Internationale stellte das Selbstverständnis als Handwerkerverein in Frage und rückte in der Vereinstätigkeit die «Arbeiterfrage» immer mehr ins Zentrum seiner Diskussionen. So wurde der Grütliverein bis in die 1890er-Jahre zur mitgliederstärksten Arbeiterorganisation der Schweiz.
Nach dem Kongress von 1866 erlebte die Genfer Sektion einen beträchtlichen Mitgliederzuwachs. Im Januar 1868 hatte die Internationale in Genf bereits 14 Untersektionen, im Jahr darauf 24 und 1870 30. In Genf gab es ab 1868 auch die einzige Frauensektion der Schweiz. 1869 bildeten die Westschweizer Sektionen die «Fédération Romande». Auf ihrem Höhepunkt zwischen 1868 und 1870 zählte die Internationale in der Schweiz rund 120 Sektionen. Allein die Genfer Sektionen hatten 3’000 bis 4’000 Mitglieder, die Basler 3’000. Die Internationale hatte auch Einfluss auf die Gründung lokaler Gewerkschaftsorganisationen ab den späten 1860er-Jahren. Besonders die von der Internationale getragenen ersten grossen Streiks der Schweiz (Genfer Bauarbeiterstreiks 1868, 1869 und 1870 sowie Basler Bandweberstreik 1868/69) führten zu einem Schub an Verbandsgründungen und bald auch zu ersten lokalen Dachorganisationen («Arbeiterunionen»). Die Gründung eines ersten gesamtschweizerischen Dachverbandes der Arbeiterbewegung, des «alten» Arbeiterbundes, erfolgte im Oktober 1873 auf einem Arbeitertag in Olten, an dem sich Schweizer Sektionen der Internationale, Gewerkschaften, die deutschen Arbeiterbildungsvereine sowie die Grütlivereine aller grösseren Städte beteiligten.
Politisch arbeiteten die Sektionen der Internationale mit Parteien des fortschrittlichen Bürgertums zusammen. In Zürich waren führende Internationalisten wie Bürkli und Greulich Teil der demokratischen Bewegung, die als breites Bündnis aus Mittelschichten, Arbeitern und Bauern in den späten 1860er-Jahren das «System Escher» stürzte und eine direktdemokratische Verfassungsrevision durchführte (s. SozialarchivInfo 6/2018). In Basel hatte die Internationale enge Beziehungen zu den oppositionellen Radikalen. Die Basler Sektion der Internationale ernannte den radikalen Parteiführer Wilhelm Klein zum Ehrenmitglied. 1868 wurde der Sektionspräsident der Internationale, der Posamenter Josef Heinrich Frey, mit Unterstützung der Radikalen in den Grossen Rat gewählt.
Auch in der Romandie gab es Wahlallianzen zwischen Internationalisten und Radikalen. In Genf war einer der führenden Köpfe der Internationale, Jacques Grosselin, zugleich Grossrat der Radicaux um James Fazy. Für die Genfer Parlamentswahlen im Herbst 1868 konstituierte sich im Nachgang zum ersten Bauarbeiterstreik eine von den Radikalen unabhängige sozialistische Partei mit dem Namen «République démocratique et sociale» und der Zeitung «Liberté», die sich als Organ der «Radicaux progressistes» bezeichnete. Sie machte nur rund 200 Stimmen. Hingegen erzielten die drei Internationalisten auf der radikalen Liste, unter anderem Grosselin, gute Resultate. Als Grosselin im Jahr darauf von den Radikalen auch als Staatsratskandidat portiert wurde, landete er allerdings auf dem letzten Platz. Der Armenarzt und Gründer der Sektion von La Chaux-de-Fonds Pierre Coullery war 1862 bis 1865 radikaler Grossrat des Kantons Neuchâtel.
Das Wirken der Schweizer Sektionen der Internationale war in der Presse insbesondere im Zusammenhang mit den ersten grossen Streiks in den späten 1860er-Jahren ein Thema. Während das Parteiorgan der Genfer Radikalen mehrfach für die Streikenden Stellung bezog, wandten sich andere freisinnige sowie liberalkonservative Zeitungen scharf gegen die Internationale. Das «Journal de Genève» schrieb von einer angeblichen «autorité dictatoriale» der Internationale, die die individuelle Freiheit der Arbeiter missachte, und monierte, es handle sich dabei um eine «société étrangère dont le siège est à Londres et dont nous cherchons vainement la place normale dans nos institutions républicaines» (Journal de Genève, 24.3.1868). In der Deutschschweiz forderten liberale Blätter, dem «Terrorismus» (NZZ, 29.3.1868) beziehungsweise «despotischen, die Freiheit des Einzelnen negierenden und unterdrückenden Treiben des von London aus herrschenden internationalen Vereins» (Der Bund, 28.3.1868) energisch entgegenzutreten.
Die NZZ bezeichnete die Internationale als «einen Staat im Staate» (NZZ, 13.6.1870) und meinte zu den Ursachen des ersten Genfer Bauarbeiterstreiks: «Hüte man sich wohl zu glauben, dass die Genfer Arbeitseinstellung eine durch einen Streit zwischen Arbeitgebern und Arbeitern hervorgerufene Krise sei. Dieses bedenkliche Ereignis ist nur ein grosser Versuch, welchen die europäische internationale Gesellschaft macht, und für welchen sie den Boden von Genf als den günstigsten, vielleicht als den einzig günstigen erachtet hat, weil er wahrscheinlich der einzige ist, auf welchem sie die volle Freiheit der Aktion, deren sie sich hier bedienen konnte, zu finden im Stande war. Schon seit mehreren Monaten haben die fremden Komites gearbeitet, um die eben ausgebrochene Krise zu organisiren» (NZZ, 2.4.1868). Die Gründung der Ersten Internationale sei ein Versuch der englischen Arbeiter gewesen, «ihre Mitbrüder auf dem europäischen Kontinent von einer ihnen unbrüderlich erscheinenden Konkurrenz zurückzuhalten». Nachdem sich diese Strategie als wenig wirksam erwiesen habe, seien sie nun dazu übergegangen «ihr Geld zur Anzettelung von Arbeitseinstellungen auf dem Kontinent zu verwenden» (NZZ, 9.4.1868).
Auch im Genfer Bürgertum gab es solche Vorstellungen. Zu Beginn des ersten Bauarbeiterstreiks schrieb im März 1868 ein «ami de l’ordre» anonym an Bundespräsident Jakob Dubs, die Internationale plane einen «coup d’état» gegen den Genfer Staatsrat, wolle die Zeughäuser plündern, die Kantonsregierung zwingen, die Bauarbeiten für die Hochschule im Volumen von 1,8 Millionen Franken an die Internationale zu vergeben oder die Regierung durch eine andere, «plus à la dévotion» zu ersetzen. Ein paar Tage später druckte die Londoner «Times» eine anonyme Zuschrift aus Genf, welche klagte: «Sad to say, Geneva evidently owes the honour of having been singled out by the London Committee for their first attempt to revolutionise labour on the Continent to its being, next to England, the freest State in Europe. Thus do foreign demagogues repay Swiss hospitality» (The Times, 27.3.1868).
Effektiv war die Richtung aber umgekehrt: Der Streik war nicht von aussen inszeniert worden, sondern die Streikenden warben erst nach dessen Beginn grenzüberschreitend um Unterstützung. Ein Delegierter der Streikenden wurde von den Pariser Sektionen der Internationale begeistert empfangen, während er in London keine grosse Resonanz erzielte. Ende Mai 1868 wurde dann in einem Verbotsprozess gegen die Pariser Sektionen die Agitation für den Genfer Streik und die Sammlung von Unterstützungsgeldern, die etwa 10 Prozent der gesamten Streikkosten deckten, von der Anklage besonders hervorgehoben. Am Brüsseler Kongress der Internationale waren die Genfer Sektionen mit vier Delegierten vertreten, die über den Streik berichteten. Von den 60’000 Franken, die der Streik von 1868 kostete, wurden 52’000 Franken durch Sammlungen im In- und Ausland beglichen. Die Berliner Sektion der Internationale organisierte sogar ein Solidaritätskonzert, das 120 Taler Erlös erzielte. Dies war kein Sonderfall. In der internationalen Streikwelle der späten 1860er-Jahre gab es immer wieder durch die Internationale vermittelte grenzüberschreitende Unterstützungen bei Streiks und Aussperrungen zwischen Grossbritannien, Frankreich, der Schweiz, Belgien und Italien.
Agonie und Nachleben
Eine Woche nach dem Haager Kongress von 1872 fand in Saint-Imier ein Gegenkongress statt, zu dem die italienische Landesföderation aufgerufen hatte. Diese hatte den Kongress in den Niederlanden aus Protest gegen die Londoner Beschlüsse von 1871 boykottiert. Der Gegenkongress lehnte in Resolutionen die Macht des Generalrats ab, betonte den föderalistischen Charakter der Internationale und sprach sich für gewerkschaftliches statt parteipolitischem Handeln aus. Der Generalrat schloss daraufhin die Landesföderationen, die sich hinter die Beschlüsse von Saint-Imier stellten, aus. Der Kongress von Saint-Imier besiegelte so die Spaltung der Internationale.
Beide Organisationen hielten im September 1873 Kongresse in Genf ab. Derjenige der Antiautoritären umfasste 27 Delegierte, die die Landesföderationen aus Italien, Spanien, Grossbritannien, den Niederlanden, Belgien und der Schweiz repräsentierten. Er befasste sich mit organisatorischen Fragen und beschloss eine versöhnliche Adresse an den Kongress des Generalrats, der zwei Tage später mit 28 Delegierten ausschliesslich aus der Schweiz, Deutschland und Österreich begann. Für Marx war die Internationale nun faktisch gescheitert. Im September 1874 hielt die antiautoritäre Internationale, die noch immer nicht ausschliesslich aus Anarchist:innen bestand, einen Kongress in Brüssel ab. Der nächste, für 1875 in Barcelona geplante Kongress musste wegen organisatorischer Probleme abgesagt werden.
Im Juli 1876 veranstaltete der Generalrat in Philadelphia eine Konferenz mit 10 Generalratsmitgliedern und 14 ausschliesslich nordamerikanischen Delegierten, die die Internationale für aufgelöst erklärte. Die antiautoritäre Organisation hielt dagegen drei Monate später in Bern einen weiteren Kongress ab, der mit der «Propaganda der Tat» eine neue Strategie beschloss, welche die Völker durch Handstreiche, Aufstandsversuche und Attentate wachrütteln sollte. Ebenso wurde beschlossen, im folgenden Jahr einen allgemeinen sozialistischen Kongress zu organisieren.
So fanden im September 1877 unmittelbar nacheinander zwei Kongresse statt: Zunächst derjenige der antiautoritären Internationale in Vervier, dann, teilweise mit denselben Delegierten, der allgemeine Kongress in Gent, auf dem ein letzter Versöhnungsversuch zwischen Anarchist:innen und Sozialdemokrat:innen unternommen wurde. Der Kongress stellte jedoch die Unvereinbarkeit der beiden Strömungen fest und beschloss, getrennte Wege zu gehen. Die damals bereits geäusserte Absicht, eine marxistische Internationale zu gründen, konkretisierte sich zunächst nicht. Aber auch der für 1878 in der Schweiz geplante Kongress der antiautoritären Internationale kam nicht zustande. Ein 1881 in London abgehaltener internationaler sozialistisch-revolutionärer Kongress war keine offizielle Konferenz der antiautoritären Internationale mehr, sondern eine allgemeine anarchistische Zusammenkunft. Am im selben Jahr aufgrund eines Verbots durch die Zürcher Regierung statt in der Limmatstadt in Chur abgehaltenen «Weltsozialistenkongress» mit 20 Delegierten aus 14 europäischen Ländern und den USA blieben die Anarchist:innen fern.
In der Auflösungsphase der Ersten Internationale erlebten auch die Sektionen und Landesföderationen einen Niedergang oder transformierten sich in neue Organisationen. In Frankreich wurde 1872 die Internationale verboten und in der Folgezeit kam es zu Verhaftungen und Prozessen. Die Sektionen in der Deutschschweiz erlebten in den frühen 1870er-Jahren einen Niedergang und lösten sich weitgehend auf. In der Romandie führte der Streit um den Umgang mit Bakunins «Allianz der sozialistischen Demokratie» 1870/71 zur Abspaltung der antiautoritären «Fédération Jurassienne» von der «Fédération Romande». Die Gespaltenheit der Schweizer Sektionen der Internationale zeigte sich 1872 bei der ersten Abstimmung über eine Totalrevision der Bundesverfassung. Die Sektionen der Romandie gaben die Nein-Parole heraus, die Sektion Zürich die Ja-Parole und die «Fédération Jurassienne» empfahl Stimmverweigerung. Die wenige Jahre zuvor noch sehr mitgliederstarken Genfer Sektionen erlebten ihren Niedergang um 1875.
Am längsten überlebte die «Fédération Jurassienne», die zum Zentrum der antiautoritären Internationale wurde und 1874 bis 1877 deren Bundesbüro führte. Die Organisation war relativ klein. Auf dem Höhepunkt 1873/74 gehörten ihr 300 bis 400 Personen in etwa 20 Sektionen an. Hochburgen waren Saint-Imier, Sonvilier, Neuchâtel, Le Locle, La Chaux-de-Fonds und Genf. Die Mitgliedschaft bestand vor allem aus in Ateliers arbeitenden Uhrmachern, die in einer hochgradig in den Weltmarkt integrierten Branche tätig waren und sich gegen den Einbezug in hierarchisierte und standardisierte Produktionsprozesse mit Zeitdiktat wie bei der Fabrikarbeit wehrten. Die zweite wichtige Gruppe der Mitgliedschaft waren politische Flüchtlinge, insbesondere Pariser Communards und russische Revolutionäre. Die «Fédération Jurassienne» war international gut vernetzt, ihr «Bulletin», das auch über Aktivitäten in anderen Ländern berichtete, ging an etwa 600 Abonnent:innen in zehn verschiedenen Ländern. Das von der «Fédération Jurassienne» geführte Bundesbüro der antiautoritären Internationale versandte jährlich etwa zehn Zirkularschreiben an die Mitgliedsföderationen in den verschiedenen Ländern.
Mit der Weiterentwicklung des antiautoritären Sozialismus zur auch Terrorismus einschliessenden anarchistischen «Propaganda der Tat» setzte der Niedergang der «Fédération Jurassienne» ein. Im März 1876 organisierte der Communard Paul Brousse, der den Begriff «Propaganda der Tat» mitgeprägt hatte, zum fünften Jahrestag des Commune-Aufstandes eine anarchistische Demonstration in Bern, die zu Zusammenstössen mit Bürgern der Bundesstadt führte. Im folgenden Jahr wurde die Demonstration wiederholt. Dieses Mal war auch der russische Anarchist Pjotr Kropotkin dabei und die Demonstranten hatten sich mit Dolchen, Schlagringen und Totschlägern ausgerüstet. Es kam zu einer Strassenschlacht zwischen Demonstranten, der Polizei und Bürgern, an der mehrere Personen verletzt wurden. Viele Uhrmacher trugen diese Radikalisierung nicht mit, wandten sich von der «Fédération Jurassienne» ab und engagierten sich in der Folge in der aufstrebenden Gewerkschaftsbewegung. Ebenso zum Niedergang trug die Emigration James Guillaumes im Jahre 1878 bei. Der letzte Kongress der «Fédération Jurassienne» fand 1880 statt.
Gezählte und ungezählte Internationalen und der Internationalismus
Trotz ihrer Kurzlebigkeit war die Internationale Arbeiter-Assoziation stilbildend und durch ihre rückblickende Zählung als «Erste Internationale» auch namensgebend für spätere Organisationen. Zum 100. Jahrestag des Beginns der Französischen Revolution fand im Juli 1889 in Paris ein sozialistischer Kongress mit etwa 400 Delegierten aus 20 Staaten statt. Neben west- und mitteleuropäischen Ländern waren auch die USA, Russland, Argentinien und Ägypten vertreten. Der Kongress grenzte die sozialistische Bewegung vom Anarchismus ab, sprach sich für die Stärkung der sozialistischen Parteien und den Achtstundentag aus, forderte internationale Regelungen für den Arbeitsschutz sowie zur Frauen- und Kinderarbeit (etwa entlang der Linien des eidgenössischen Fabrikgesetzes) und die Ersetzung der stehenden Heere durch Milizsysteme nach Schweizer Vorbild. Der 1. Mai wurde zum internationalen Kampftag für den Achtstundentag erklärt und erstmals 1890 begangen. Der Kongress gilt als Beginn der «Zweiten Internationale», die bis 1900 aber keine feste Struktur hatte, sondern nur aus einer Serie von internationalen Kongressen bestand: 1891 in Brüssel, 1893 in Zürich, 1896 in London und 1900 in Paris.
Am Pariser Kongress wurde das «Internationale Sozialistische Büro» als permanente Exekutive geschaffen. Danach fanden ordentliche Kongresse 1904 in Amsterdam, 1907 in Stuttgart und 1910 in Kopenhagen statt. Am Stuttgarter Kongress wurden eine Frauen- und eine Jugend-Internationale geschaffen. An den Kongressen von 1904 und 1907 waren Imperialismus und Kolonialismus wesentliche Themen. 1904 wurde auch eine Resolution gegen den Militarismus beschlossen. Angesichts der zunehmenden Gefahr eines allgemeinen europäischen Krieges nach Ausbruch der Balkankriege fand im November 1912 in Basel ein ausserordentlicher, dem Thema Krieg und Frieden gewidmeter Kongress der Zweiten Internationale statt. Insgesamt waren 1889 bis 1914 in der Zweiten Internationale über 80 sozialistische Parteien und Arbeiterorganisationen aus Europa, Nord- und Lateinamerika, Asien und Australien vertreten.
Mit dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs kamen die Aktivitäten der Zweiten Internationale weitgehend zum Erliegen. Der für Ende August 1914 in Wien geplante Kongress konnte nicht mehr stattfinden. Schon im Herbst 1914 gab es seitens der Arbeiterparteien neutraler Länder aber Bestrebungen, die Internationale als Organisation der Völkerverständigung wieder aufzubauen. Im September 1914 fand in Lugano ein Treffen der Geschäftsleitungen der Sozialdemokratischen Partei der Schweiz und des Partito Socialista Italiano statt, das einen Aufruf zur Reanimierung der Internationale lancierte. Im Januar 1915 trafen sich in Kopenhagen Vertreter der niederländischen und skandinavischen Arbeiterparteien. Ein Treffen der Arbeiterparteien aller neutralen Länder, wie es die SPS für Frühjahr 1915 in Zürich projektierte, kam nicht zustande.
Im März 1915 fand in Bern die massgeblich von Clara Zetkin organisierte «Internationale Konferenz sozialistischer Frauen gegen den Krieg» statt, die die dritte sozialistische Frauenkonferenz ersetzte, die 1914 im Anschluss an den Kongress der Zweiten Internationale hätte stattfinden sollen. Am Treffen beteiligten sich 25 Frauen aus Deutschland, Grossbritannien, Frankreich, Russland, Polen, den Niederlanden, Italien und der Schweiz. Damit waren Vertreterinnen aus beiden kriegführenden Seiten anwesend, allerdings nicht als offizielle Delegierte ihrer Parteien. Eine Woche später tagte ebenfalls in Bern eine internationale Konferenz der Sozialistischen Jugend mit Delegationen aus Deutschland, Dänemark, Bulgarien, Italien, Norwegen, Polen, den Niederlanden, Russland, Schweden und der Schweiz.
Massgeblich von Robert Grimm organisiert fand im September 1915 in Zimmerwald eine Tagung sozialistischer Kriegsgegner:innen statt, an der Delegierte aus Deutschland, Frankreich, Italien, Russland, Polen, Rumänien, Bulgarien, Schweden, Norwegen, den Niederlanden und der Schweiz teilnahmen. Die Konferenz wählte eine «Internationale Sozialistische Kommission». An der Konferenz zeigte sich eine Kluft zwischen der pazifistischen Mehrheit mit dem Ziel einer möglichst raschen Beendigung des Krieges und der revolutionären Minderheit um Lenin, der ihn in einen revolutionären Weltbürgerkrieg transformieren wollte. Fast zeitgleich trafen sich in Kopenhagen Vertreter der niederländischen und skandinavischen Arbeiterparteien. Sie lehnten die Internationale Sozialistische Kommission als Konkurrenz zum vom kriegsversehrten Belgien in die Niederlande transferierten Internationalen Sozialistischen Büro der Zweiten Internationale ab. Der Konflikt zwischen diesen beiden Gruppen schwelte in den folgenden Jahren weiter, ebenso der Gegensatz zwischen den beiden Fraktionen der Zimmerwalder Bewegung, die an der Folgekonferenz von Kiental im April 1916 erneut aufbrachen (s. SozialarchivInfo 5/2015).
Nach dem Ende des Ersten Weltkrieges und der Russischen Revolution wurde im März 1919 die «Dritte Internationale» («Komintern») gegründet. Eine der massgeblichen Gründungsfiguren neben Lenin war der Schweizer Fritz Platten, der 1942 dann im Zuge der stalinistischen Säuberungen ermordet wurde (s. SozialarchivInfo 5/2018). Die Komintern hielt alle ihre «Weltkongresse» (1919, 1920, 1921, 1922, 1924, 1928 und 1935; hinzu kam 1920 in Baku ein «Kongress der Völker des Ostens») in Moskau ab und folgte eng der politischen Linie der russischen Bolschewiki beziehungsweise dann der Kommunistischen Partei der Sowjetunion. Der Weltkongress 1920 erhob den Lenin’schen «demokratischen Zentralismus», faktisch ein Top-down-Ansatz, zum Organisationsprinzip der Komintern und aller ihr angeschlossenen Parteien. In den «21 Prinzipien» wurden als Aufnahmebedingungen in die Komintern die Übernahme von Ideologie und Organisationsstrukturen des russischen Vorbilds verbindlich gemacht. Die Weltkongresse von 1921 und 1922 standen im Zeichen der angestrebten «Einheitsfront» mit anderen linken Kräften, die faktisch auf eine kommunistische Unterwanderung sozialdemokratischer Organisationen abzielte.
Mit dem Weltkongress von 1924 und dem Wechsel der aussenpolitischen Linie der Sowjetunion von der Weltrevolution zum Stalin’schen «Sozialismus in einem Land» wurde die Komintern noch stärker zum Vehikel der sowjetischen Aussenpolitik. Der Weltkongress von 1928 machte für die Kommunistischen Parteien die «Sozialfaschismus»-These verbindlich, der gemäss vordringlich die Sozialdemokratie als «Hauptstütze der Bourgeoisie» zu bekämpfen sei. Das katastrophale Scheitern dieses Ansatzes mit der nationalsozialistischen Machtübernahme in Deutschland und der Errichtung weiterer rechter Diktaturen in Europa führte auf dem letzten Komintern-Weltkongress 1935 zu einer vollständigen strategischen Wende. Die nun gültige «Volksfront»-Strategie propagierte die Zusammenarbeit der Kommunistischen Parteien mit der Sozialdemokratie und demokratisch-bürgerlichen Kräften zur Abwehr des Faschismus.
Eine neuerliche Kehrtwende kam 1939 mit dem Hitler-Stalin-Pakt und dem geheimen Zusatzprotokoll über die deutsch-sowjetische Aufteilung Ostmitteleuropas, als der kommunistische Antifaschismus dem sowjetischen Eroberungsdrang in Ostmittel- und Nordeuropa geopfert wurde. Den Komintern-Sektionen wurde in dieser Phase eine Reihe kurz aufeinander folgender propagandistischer Verrenkungen abgefordert. So befürwortete die Presse der Kommunistischen Partei der Schweiz im August 1939 den Hitler-Stalin-Pakt, gab ab September nach dem deutschen Überfall auf Polen und der deutsch-sowjetischen Aufteilung dieses Landes den Antifaschismus temporär auf und erklärte den ausgebrochenen Weltkonflikt zum «imperialistischen Krieg», in dem sich das Proletariat neutral zu verhalten habe, und unterstützte ab November 1939 den sowjetischen Angriffskrieg gegen Finnland. 1943 schliesslich löste Stalin im Zeichen der durch den deutschen Überfall auf die Sowjetunion ab Juni 1941 entstandenen «Grossen Allianz» zwischen der Sowjetunion, den USA und Grossbritannien die Komintern als Konzession an die Westalliierten auf. Mit dem Einsetzen des Kalten Krieges wurde zur Unterstreichung des sowjetischen Führungsanspruchs im kommunistischen Lager als Komintern-Nachfolge 1947 das «Kommunistische Informationsbüro» («Kominform») gegründet. Es erlangte aber nie die Bedeutung der Vorgängerin und wurde bereits 1956 aufgelöst.
Das Wirken der Komintern zog die Gründung einer Reihe weiterer internationaler Organisationen nach sich. 1924 initiierte Théodore Aubert, Romandie-Sekretär der Bürgerwehr-Dachorganisation «Schweizerischer Vaterländischer Verband», die «Entente Internationale Anticommuniste», die Ableger in 20 Ländern erhielt, in den 1930er-Jahren von Nazi-Deutschland und dem faschistischen Italien finanziell unterstützt wurde und bis etwa 1950 existierte. Aber auch aus dem kommunistischen Lager führte Opposition gegen Lenins diktatorischen Kurs und dann den Stalinismus zur Entstehung neuer Internationalen. 1922 schufen rätekommunistische Gruppen aus Deutschland, den Niederlanden, Belgien, Bulgarien, Grossbritannien, Frankreich, Ungarn, Rumänien, der Tschechoslowakei, Jugoslawien und Südafrika sowie sowjetischen linkskommunistischen Oppositionszirkeln die «Kommunistische Arbeiter-Internationale», deren Aktivitäten um 1927 einschliefen und die 1933 aufgelöst wurde. Von 1930 bis 1939 waren in der «Internationalen Vereinigung der Kommunistischen Opposition» rechtskommunistische, gegen die «Sozialfaschismus»-These opponierende Parteien aus Schweden, Deutschland, den USA, der Schweiz («Kommunistische Partei-Opposition» um den Schaffhauser Stadtpräsidenten und späteren SPS-Vorsitzenden Walther Bringolf), der Tschechoslowakei, Frankreich, Indien und weiteren Ländern zusammengeschlossen. Teilweise damit überlappend bestand von 1932 bis 1940 das «Internationale Büro für Revolutionär-Sozialistische Einheit» («Londoner Büro», «Dreieinhalbte Internationale») aus rechtskommunistischen sowie linkssozialistischen Kräften aus Bulgarien, Deutschland, Frankreich, Griechenland, Grossbritannien, Italien, den Niederlanden, Norwegen, Österreich, Polen, Rumänien, Spanien, Schweden, den USA, der jüdischen Community im Mandatsgebiet Palästina und der sowjetischen Exilopposition.
Während diese Organisationen ausserhalb der Zählung der Internationalen standen, hoben Anhänger:innen des von Stalin ausgebooteten und 1940 im mexikanischen Exil ermordeten Leo Trotzki im September 1938 in Paris die «Vierte Internationale» aus der Taufe. Trotzki hatte zunächst versucht, mit der «Internationalen Linken Opposition» innerhalb der Komintern gegen den Stalinismus zu opponieren, seine Anhänger:innen waren dort aber rasch ausgeschlossen worden. 1933 benannte sich die «Internationale Linke Opposition» um in «Internationale Kommunistische Liga», die zeitweise in Kontakt zum «Londoner Büro» stand und zur Vorläuferin der Vierten Internationale wurde. 1953 spaltete sich die Vierte Internationale zwischen «Pablist:innen» und «Orthodoxen» und in den folgenden Jahren gab es zwei parallele Organisationen. 1963 kam es zur teilweisen Wiedervereinigung, aber ab den 1970er-Jahren führte die trotzkistische Spaltungsfreudigkeit zu einer weiteren organisatorischen Zersplitterung. In der Gegenwart existiert über ein Dutzend Organisationen, die beanspruchen, die Vierte Internationale oder deren Nachfolgeorganisation zu sein, während manche trotzkistischen Gruppierungen die Vierte Internationale als nicht mehr existent betrachten. Aus diesen Kreisen und weiteren linksradikalen Splittergruppen gibt es seit einigen Jahrzehnten Bestrebungen zum Aufbau einer «Fünften Internationale».
Ausserhalb der Zählung der Internationalen stehen eine Reihe von anarchistischen Organisationen, die sich direkt in der Nachfolge der Ersten Internationale beziehungsweise der von ihr abgespaltenen antiautoritären Internationale sahen und sehen. Kurz nach dem Einschlafen der letzteren existierte von 1881 bis 1887 die «International Working People’s Association» («Schwarze Internationale»). Bis heute bestehen die 1922 gegründete «Internationale Arbeiter-Assoziation» als Vereinigung anarchosyndikalistischer Gewerkschaften sowie die 1968 entstandene «Internationale der Anarchistischen Föderationen». Eine Mischung aus künstlerischem, intellektuellem und linkspolitischem Aktivismus versuchte die «Situationistische Internationale», die von 1957 bis 1972 existierte und einen gewissen Einfluss auf die 68er-Bewegung ausübte.
Schon kurz nach Ende des Ersten Weltkriegs gab es auch Bestrebungen für eine Wiederbelebung der Zweiten Internationale. Im Februar 1919 tagte zu diesem Zweck eine sozialdemokratische Konferenz im Berner Volkshaus. Aufgrund programmatischer Konflikte wurde auf eine unmittelbare Neugründung verzichtet, jedoch eine ständige Kommission («Berner Internationale») eingerichtet. Im Februar 1921 gründete eine Reihe sozialistischer Parteien (darunter die SPS) in Wien die «Internationale Arbeitsgemeinschaft Sozialistischer Parteien», die sich um eine Wiedervereinigung der in sozialdemokratische, linkssozialistische und bolschewistische Gruppen gespaltenen internationalen Arbeiterbewegung bemühte. Die auch als «Wiener Internationale» oder, nach einem spöttischen Diktum des bolschewistischen Funktionärs Karl Radek, «Zweieinhalbte Internationale» bezeichnete Organisation veranstaltete im April 1922 einen Kongress mit Exekutivvertretern der Zweiten und der Dritten Internationale, die jedoch unüberbrückbare Differenzen zeigte. Neben fundamentalen ideologischen, strategischen und organisatorischen Meinungsverschiedenheiten stand auch die sozialdemokratische Kritik an den zunehmenden bolschewistischen Verfolgungen der in Russland verbliebenen Menschewiki und Sozialrevolutionäre, deren Exilorganisationen sich der Internationalen Arbeitsgemeinschaft Sozialistischer Parteien angeschlossen hatten, sowie an den sowjetrussischen Eroberungen der sozialdemokratisch regierten beziehungsweise mitregierten Staaten Ukraine, Georgien, Armenien und Aserbaidschan zwischen 1919 und 1921.
Daraufhin vereinigten sich die Reste der Zweiten Internationale und die Internationale Arbeitsgemeinschaft Sozialistischer Parteien im Mai 1923 zur «Sozialistischen Arbeiter-Internationale» (SAI). Diese hatte ihren Sitz zunächst in London, dann von 1925 bis 1935 in Zürich und in der Folge in Brüssel. Auf dem Höhepunkt Ende der 1920er-Jahre umfasste sie 45 Parteien aus Europa, Asien, Nord- und Lateinamerika mit 6,6 Millionen Mitgliedern. Ihre Kongresse fanden 1923 in Hamburg, 1925 in Marseille, 1928 in Brüssel, 1931 in Wien und 1933 in Paris statt. Mit der Ausbreitung faschistischer Regime in Europa ging die Stärke der SAI zurück, ihr Ende kam mit dem deutschen Westfeldzug im Frühjahr 1940.
1951 wurde die Organisation auf einem Kongress in Hamburg als «Sozialistische Internationale» (SI) neugegründet. Ihre Glanzzeit erlebte die SI in den 1970er-Jahren, als sie die Demokratisierungsprozesse Portugals und Spaniens unterstützte (s. SozialarchivInfo 1/2024). Ab Mitte der 1970er-Jahre wurden neben den traditionellen sozialdemokratischen Parteien des Nordens auch zunehmend ehemalige antikoloniale Befreiungsbewegungen des «Globalen Südens» in die SI aufgenommen, von denen sich manche allerdings im Verlauf der Zeit zu diktatorischen Staatsparteien entwickelten. Dies, zusammen mit der zunehmenden Machtfülle des chilenischen Langzeitgeneralsekretärs Luis Ayala (1989 bis 2022) führte ab 2013 zum teilweisen oder vollständigen Rückzug einer Reihe sozialdemokratischer Parteien Europas, darunter 2017 der SPS. Gegenwärtig umfasst die SI 87 Mitgliedsparteien aus allen Kontinenten ausser Australien. Im März 2013 wurde in Leipzig als Alternative zur SI die «Progressive Alliance» aus der Taufe gehoben. Sie umfasst zurzeit 166 Parteien (aus der Schweiz die SPS) aller Kontinente. Viele davon sind zugleich Mitglieder der SI.
Die verschiedenen Partei-Internationalen hatten jeweils eine Reihe ihnen verbundener Internationalen aus nahestehenden Organisationen, so den Gewerkschaften, Frauen-, Jugend-, Kultur- und Sportorganisationen, im Falle der Komintern auch der Landwirte («Rote Bauern-Internationale», «Krestintern»). Die 1923 gegründete Krestintern sollte nichtkommunistische Bauern an die Komintern heranführen und versuchte, dem «Internationalen Agrarbüro» («Grüne Internationale») die Basis abspenstig zu machen. Die bis zum Ende der Zwischenkriegszeit existierende Grüne Internationale war 1921 von Bauernparteien Bulgariens, der Tschechoslowakei, Polens und Jugoslawiens gegründet worden. Später gehörten ihr auch Parteien aus Rumänien, den Niederlanden, Österreich, Estland, Finnland, Lettland, Frankreich und der Schweiz (Bauern-, Gewerbe- und Bürgerparteien der Kantone Bern und Aargau) an.
Ab der Zwischenkriegszeit entstanden auch weitere Internationalen von Parteien des bürgerlichen Spektrums. 1924 bis 1938 existierte die «Entente Internationale des Partis Radicaux et des Partis Démocratiques Similaires», der die Schweizer FDP angehörte. Als Nachfolgerin wurde 1947 die «Liberale Internationale» gegründet, deren erster Präsident der exilspanische, proeuropäische Schriftsteller und Historiker Salvador de Madariaga wurde. Gegenwärtig umfasst sie 69 Mitgliedsparteien aus allen Kontinenten, aus der Schweiz die FDP. Die 1961 gegründete «Christlich-Demokratische Weltunion» benannte sich 1982 um in «Christlich Demokratische Internationale» und 1999 in «Zentristisch Demokratische Internationale». Sie umfasst 93 Parteien aus allen Kontinenten ausser Nordamerika und Asien (aus der Schweiz: Die Mitte). Als weiter rechts stehende Konkurrenz dazu entstand 1983 die «Internationale Demokratische Union». Sie umfasst 77 Parteien aus allen Kontinenten. Zwischen den beiden Organisationen gibt es zahlreiche Doppelmitgliedschaften.
War die Erste Internationale also stilbildend für eine grosse Zahl politischer Organisationen unterschiedlicher weltanschaulicher Ausrichtung vom späten 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart, so war sie zugleich Element eines Phänomens, das in der jüngeren historischen Forschung als «Internationalismus» bezeichnet wird. Damit wird nicht wie im traditionellen Begriffsverständnis eine auf die Überwindung der Nationalstaaten und Imperien abzielende Weltanschauung verstanden, sondern eine Transnationalisierung politischen Handelns jenseits der klassischen Diplomatie und die Regelung grenzüberschreitender Fragen durch überstaatliche Organisationen, Konferenzen und Netzwerke. Dieser im späten 19. Jahrhundert aufkommende Internationalismus stand in einer dialektischen Wechselwirkung mit der wirtschaftlichen und kulturellen Globalisierung der Zeit. Letztere schuf zunehmend das Bedürfnis nach grenzüberschreitenden Regulierungen, durch welche sie zugleich weiter befördert wurde. Beides wurde erst möglich durch technische und infrastrukturelle Innovationen, etwa in den Bereichen des Transports (Eisenbahn, Dampfschiff, Schienen- und Strasseninfrastruktur) und Kommunikation (Telegraph als das «Internet des viktorianischen Zeitalters», grenzüberschreitender Postverkehr).
Zahlreiche, oft in der Schweiz domizilierte Gründungen waren Ausdruck dieser Tendenz, etwa in den Bereichen Logistik und Kommunikation (1865 Internationaler Telegraphenverein, 1874 Weltpostverein, 1875 Internationales Büro für Mass und Gewicht, 1893 Zentralbüro des internationalen Eisenbahnverkehrs), humanitäres Völkerrecht und Völkerverständigung (1863 Internationales Komitee vom Roten Kreuz, 1873 «International Law Association», 1889 durch Frédéric Passy «Interparlamentarische Union») und Sport (1894 Internationales Olympisches Komitee, zwischen 1890 und 1914 internationale Verbände zahlreicher Disziplinen). Verschiedene soziale Bewegungen organisierten sich ebenfalls international. Neben der Arbeiterbewegung zu nennen sind – jeweils in einen bürgerlichen und sozialistischen Flügel aufgeteilt – die Friedensbewegung (1891 Internationales Ständiges Friedensbüro in Bern, Friedenssicherungsdebatten in der Ersten und Zweiten Internationale) und die Frauenbewegung (1904 Internationale Frauenwahlrechtsallianz, 1907 Sozialistische Fraueninternationale). Aber auch andere gesellschaftliche und politische Strömungen wie der Antisemitismus (internationale Antisemitenkongresse 1882 und 1883), die Impfgegnerschaft (1882 «Internationaler Verband der Impfgegner», s. SozialarchivInfo 1/2022) oder die Eugenik (1907 «Internationale Gesellschaft für Rassenhygiene», 1912 «Permanent International Eugenics Committee») suchten nach internationaler Vernetzung.
Die für die Erste und Zweite Internationale wichtige Sphäre der Arbeitsbeziehungen wurde ebenfalls von diesem Prozess erfasst. 1897 fand auf Anregung des (zweiten) schweizerischen Arbeiterbundes in Zürich eine Konferenz mit über 500 Teilnehmer:innen aus gemässigt sozialistischen Arbeiterverbänden, Vertretern der katholischen Sozialreform und reformbürgerlichen Ökonomen statt, die ein umfassendes Arbeiterschutzprogramm postulierte. Drei Jahre später wurde in Paris die «Internationale Vereinigung für gesetzlichen Arbeiterschutz» (IALL) aus der Taufe gehoben, deren erstem Vorstand mit dem freisinnigen Basler Ständerat Paul Scherrer auch ein Schweizer Politiker angehörte. Als Büro der IALL entstand das «Internationale Arbeitsamt», das 1901 als private, von einigen Staaten finanziell unterstützte Organisation mit Sitz in Basel seine Arbeit aufnahm. In 15 Staaten wurden IALL-Landessektionen gegründet. Sämtliche Vorkriegskonferenzen der IALL fanden in der Schweiz statt: 1904 in Basel, 1906 in Genf, 1908 in Luzern, 1910 in Lugano und 1912 in Zürich. 1919 ging das Internationale Arbeitsamt in den Strukturen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) als Sonderorganisation des neugegründeten Völkerbundes auf (s. SozialarchivInfo 2/2019).
Auch die Arbeitsmarktparteien organisierten sich zunehmend international. In der Textilbranche fand der erste internationale Gewerkschaftskongress 1891 statt, wobei Vertreter:innen aus Frankreich, Deutschland, Belgien, Österreich, Grossbritannien, Böhmen, den USA und der Schweiz eine engere Kooperation beschlossen. Zwei Jahre später wurde auf dem zweiten Kongress ein internationales Sekretariat gegründet. Der vierte Kongress 1895 schliesslich hob die «Internationale Vereinigung der Textilarbeiter» aus der Taufe. 1893 erfolgte auf dem Kongress der Zweiten Internationale die Schaffung eines internationalen Büros der Metallarbeiter. Dieses wurde 1904 zum «Internationalen Metallarbeiterbund» («Eiserne Internationale») reorganisiert. 1889, 1893, 1900 und 1904 fanden internationale Holzarbeiterkongresse statt, die in der Gründung einer «Internationalen Union der Holzarbeiter» gipfelten. 1903 berief der deutsche Maurerverband wegen der grenzüberschreitenden Dimension der Streikbruchproblematik die erste internationale Maurerkonferenz ein. In den folgenden Jahren fanden weitere Maurerkonferenzen statt. 1903 erfolgte auch die Gründung der «Steinhauer-Internationale». 1911 fand in Zürich der erste internationale Malerkongress statt. Im folgenden Jahr wurde das internationale Sekretariat der Maler und verwandter Berufe aus der Taufe gehoben. Auch die Zimmerleute verfügten über ein internationales Sekretariat.
Nachdem 1903 ein Internationales Gewerkschaftssekretariat eingerichtet worden war, wurde 1913 als Dachverband der Dachverbände der «Internationale Gewerkschaftsbund» (IGB) aus der Taufe gehoben. Nach dem Ersten Weltkrieg erfolgte eine weltanschauliche Diversifizierung: 1920 wurde der «Internationale Bund Christlicher Gewerkschaften» gegründet, den bis 1928 der St. Galler Nationalrat und führende christlichsoziale Funktionär Josef Scherrer präsidierte. 1921 entstand die Komintern-nahe «Rote Gewerkschafts-Internationale» («Profintern»), die heftig gegen den IGB («Amsterdamer Gewerkschaftsinternationale») polemisierte.
Die Arbeitgeber:innen organisierten sich ab der Jahrhundertwende ebenfalls grenzüberschreitend. 1906, in einem von einer internationalen Streikwelle geprägten Jahr, schlossen der Schweizerische Baumeisterverband und die Landesverbände für das Baugewerbe von Elsass-Lothringen, Baden, Nord- und Südbayern einen Kartellvertrag, der die gegenseitige Unterstützung in Streikfällen vorsah. 1908 erfolgte auf dem Zweiten Internationalen Bauarbeitgeberkongress die Gründung der «Internationalen Bauarbeitgeber-Union», der auch der Schweizerische Baumeisterverband beitrat. 1910 unterzeichneten die Baumeisterverbände Deutschlands, Österreichs und der Schweiz einen Kartellvertrag mit einem Verbot der Beschäftigung Streikender oder Ausgesperrter. In anderen Branchen entwickelten sich ähnliche internationale Vernetzungen. 1920 entstand, befördert durch die tripartite Struktur der ILO, aus den informellen internationalen Netzwerken der Arbeitgeberorganisationen die «International Organization of Industrial Employers». Etwa gleichzeitig initiierten deutsche Freikorpskreise die «Werkdienst-Internationale», die dem Ziel der Abwehr von Streiks und Arbeiter:innenunruhen diente und sich 1921 bis 1931 zu jährlichen Konferenzen traf. Aus der Schweiz gehörte ihr der Schweizerische Vaterländische Verband an (s. SozialarchivInfo 3/2019).
Material zum Thema im Sozialarchiv (Auswahl)
- Ar 1.260.1-43 Sozialdemokratische Partei der Schweiz: Sozialistische Internationale
- Ar 1.280.6 Sozialdemokratische Partei der Schweiz: Kommunistische Internationale
- Ar 1.732.28-30 Sozialdemokratische Partei der Schweiz: Sozialistische Internationale
- Ar 1.734.118 Sozialdemokratische Partei der Schweiz: SPS, Progressive Alliance (Kongresse)
- Ar 1.734.120 Sozialdemokratische Partei der Schweiz: SPS, Sozialistische Internationale
- Ar 65.17.1-9 Revolutionäre Marxistische Liga RML: IV. Internationale
- Ar 106 Moses Mandel (1883–1938)
- Ar 140 Edgar Woog (1898–1973)
- Ar 148 Marino Bodenmann (1893–1964)
- Ar 155.14.1-10 Jost von Steiger (1917–2007): IV. Internationale
- Ar 170 Herman Greulich (1842–1925)
- Ar 189 Karl Hofmaier (1897–1988)
- Ar 198.7 Schweizer Kommunisten
- Ar 201.26 Schweizerischer Arbeiterbund
- Ar 686.10.2 Forschungsdokumentation Brigitte Studer: Dokumente zum Komintern-Apparat und zur KPS, Kopien aus dem Komintern-Archiv
- Ar R 88 Schweizerischer Grütliverein
- Ar SGB G 150/1-2 Schweizerischer Gewerkschaftsbund (SGB): IGB
- Ar SGB G 151-155 Schweizerischer Gewerkschaftsbund (SGB): IGB
- Ar SMUV 08D-0037 SMUV Gewerkschaft Industrie, Gewerbe, Dienstleistungen: Internationaler Metallarbeiter Bund (IMB): IGB; IBFG; Internationale Arbeiter Assoziation; Sozialistische Arbeiter-Internationale; Internationale Berufssekretariate; ILO; OECE
- KS 32/168 Interparlamentarische Union
- KS 331/128 Internationaler Gewerkschaftsbund
- KS 331/129 Weltgewerkschaftsbund
- KS 331/129b Internationaler Bund Freier Gewerkschaften (IBFG)
- KS 331/136 Internationale Gewerkschaftsverbände
- KS 331/136b Internationale Gewerkschaftsverbände
- KS 331/219 Rote Gewerkschaftsinternationale
- KS 331/219a Rote Gewerkschaftsinternationale
- KS 331/220 Bibliothek der Roten Gewerkschaftsinternationale
- KS 331/225 Christliche Gewerkschaften: Internationale Verbände
- KS 335/31 Sozialistische Jugend-Internationale
- KS 335/67 Pariser Kommune; Commune de Paris
- KS 335/67a Pariser Kommune; Commune de Paris
- KS 335/131 Sozialistische Internationalen: Erste Internationale: Berichte und Dokumente
- KS 335/132 Sozialistische Internationalen: Erste Internationale: Geschichte
- KS 335/132a Sozialistische Internationalen: Erste Internationale: Geschichte
- KS 335/134 Zweite Internationale: I. und II. Kongress: 1889, Paris; 1891, Brüssel
- KS 335/135 Zweite Internationale: III. Kongress: 1893, Zürich
- KS 335/136 Zweite Internationale: IV., V. und VI. Kongress: 1896, London; 1900, Paris; 1904, Amsterdam
- KS 335/137 Zweite Internationale: VII. Kongress: 1907, Stuttgart
- KS 335/138 Zweite Internationale: VIII. Kongress: 1910, Kopenhagen
- KS 335/139 Zweite Internationale: IX. und X. Kongress: 1912, Basel; 1914, Wien
- KS 335/140 Zweite Internationale: Zusammenbruch; Konferenz von Zimmerwald, 1915; Konferenz von Kiental (Kienthal), 1916
- KS 335/141 Zweite Internationale: 1917, Stockholm bis 1920, Genf
- KS 335/142 Sozialistische Arbeiterinternationale (SAI): Vorläuferkonferenzen; I. und II. Kongress: 1923, Hamburg; 1925, Marseille
- KS 335/143 Sozialistische Arbeiterinternationale (SAI): III. Kongress: 1928, Brüssel
- KS 335/143a Sozialistische Arbeiterinternationale (SAI): III. Kongress: 1928, Brüssel
- KS 335/144 Sozialistische Arbeiterinternationale (SAI): III. Kongress: 1928, Brüssel
- KS 335/145 Sozialistische Arbeiterinternationale (SAI): IV. Kongress: 1931, Wien
- KS 335/146 Sozialistische Arbeiterinternationale (SAI): IV. Kongress: 1931, Wien
- KS 335/147 Sozialistische Arbeiterinternationale (SAI): Konferenz: 1933, Paris
- KS 335/148 Sozialistische Internationale
- KS 335/148a Sozialistische Internationale
- KS 335/149 Sozialistische Internationale
- KS 335/149a Sozialistische Internationale
- KS 335/149b Sozialistische Internationale
- KS 335/285 Zweieinhalbte Internationale (Wiener Internationale)
- KS 335/300 Kommunistische Internationale (Komintern): I. Kongress: 1919, Moskau
- KS 335/301 Kommunistische Internationale (Komintern): II. Kongress: 1920, Moskau
- KS 335/302 Kommunistische Internationale (Komintern): III. Kongress: 1921, Moskau
- KS 335/303 Kommunistische Internationale (Komintern): Exekutivkomitees der Kommunistischen Internationale (EKKI)
- KS 335/304 Kommunistische Internationale (Komintern): IV. Kongress: 1922, Moskau
- KS 335/305 Kommunistische Internationale (Komintern): Exekutivkomitees der Kommunistischen Internationale (EKKI): 1922–1924
- KS 335/306 Kommunistische Internationale (Komintern): V. Kongress: 1924, Moskau
- KS 335/306a Kommunistische Internationale (Komintern): V. Kongress: 1924, Moskau
- KS 335/307 Kommunistische Internationale (Komintern): Exekutivkomitees der Kommunistischen Internationale (EKKI)
- KS 335/308 Kommunistische Internationale (Komintern): Exekutivkomitees der Kommunistischen Internationale (EKKI)
- KS 335/309 Kommunistische Internationale (Komintern): Exekutivkomitees der Kommunistischen Internationale (EKKI)
- KS 335/310 Kommunistische Internationale (Komintern): VI. Kongress: 1928, Moskau
- KS 335/311 Kommunistische Internationale (Komintern): Exekutivkomitees der Kommunistischen Internationale (EKKI)
- KS 335/312 Kommunistische Internationale (Komintern): VII. Kongress: 1935, Moskau
- KS 335/313 Kommunistische Internationale (Komintern): Auflösung und Geschichte
- KS 335/314 Kommunistische Internationale (Komintern): Verlag der Kommunistischen Internationale: Bibliografie
- KS 335/315 Kommunistische Internationale (Komintern): Schriften
- KS 335/316 Kommunistische Internationale (Komintern): Schriften
- KS 335/316a Kommunistische Internationale (Komintern): Schriften
- KS 335/327 Gewerkschaftspolitik der Dritten Internationale: 1919–1932
- KS 335/328 Hilfsorganisationen der Dritten Internationale: 1920–1941
- KS 335/410 Vierte Internationale; Trotzkismus: Schriften von Leo Trotzki
- KS 335/410a Vierte Internationale; Trotzkismus
- KS 335/411 Vierte Internationale; Trotzkismus
- KS 335/412 Trotzkismus; IV. Internationale: Schweiz: Linksopposition der KPS
- KS 335/412a Trotzkismus; IV. Internationale: Schweiz: Linksopposition der KPS
- KS 335/413 Vierte Internationale; Trotzkismus: Schweiz: Trotzkistenprozess 1942
- KS 335/414 Vierte Internationale; Trotzkismus: Schweiz: Proletarische Aktion
- KS 335/415 Vierte Internationale; Trotzkismus: Deutschland & Österreich
- KS 335/416 Vierte Internationale; Trotzkismus: Frankreich
- KS 335/417 Vierte Internationale; Trotzkismus: Belgien; Niederlande (Holland)
- KS 335/418 Vierte Internationale; Trotzkismus: Grossbritannien
- KS 335/419 Vierte Internationale; Trotzkismus: USA
- KS 335/420 Vierte Internationale; Trotzkismus: USA
- KS 335/421 Vierte Internationale; Trotzkismus: diverse Länder
- KS 335/422 Vierte Internationale; Trotzkismus: Schriften
- QS 58.02 Vierte Internationale; Trotzkismus
- QS 78.1 Z Internationale Gewerkschaftsverbände
- ZA 55.1 Sozialistische Internationalen: Erste Internationale
- ZA 55.2 Sozialistische Internationalen: Zweite Internationale
- ZA 55.3 Sozialistische Internationale
- ZA 58.0 *KIF Gründung und Auflösung der Kominform 1943–1958
- ZA 58.02 Vierte Internationale; Trotzkismus
- ZA 58.02 *CU Vierte Internationale; Trotzkismus: Konflikt China – Sowjetunion
- ZA 58.02 C Vierte Internationale; Trotzkismus: Schweiz
- ZA 78.1 Z Internationale Gewerkschaftsverbände
- ZA 78.1 Z *IBFG Internationaler Bund Freier Gewerkschaften (I.B.F.G.)
- Abramsky, Chimen und Henry Collins: Karl Marx and the British labour movement: Years of the first International. London 1965, 35083
- Association Internationale des Travailleurs. Paris 1968, Gr 1656
- Babel, Antony: La Première Internationale, ses débuts et son activité à Genève de 1864 à 1870, in: Mélanges d’études économiques et sociales offerts à William E. Rappard. Genf 1944. S. 225-364, 13151
- Bakunin, Michael: Konflikt mit Marx, 2 Bde. Berlin 2004-2011, 100110
- Bakunin, Michael: Die Politik der Internationale. Münster 2015, 131912
- Bandelier, André (Hg.): La Première Internationale et le Jura: 2e colloque du Cercle d’études historiques de la Société jurassienne d’émulation. Moutier 1973, 50053
- Bédarida, François et al.: Sozialismus und Arbeiterbewegung bis zum Ende der 1. Internationale. Frankfurt 1975, 56279:3
- Bensimon, Fabrice et al. (Hg.): «Arise ye wretched of the earth»: The First International in a global perspective. Leiden 2018, 145161
- Bernstein, Samuel: The First International in America. New York 1962, 32647
- Berthier, René: La fin de la Première Internationale. Paris 2015, 132393
- Berthier, René: Social-democracy & anarchism: In the international workers’ association 1864–1877. London 2015, 135987
- Blackburn, Robin: Marx and Lincoln: An unfinished revolution. London 2011, 125151
- Braunthal, Julius: Geschichte der Internationale, 3 Bde. Hannover 1961-1971, 27396
- Bravo, Mario Gian: La Prima Internazionale: Storia documentaria. 2 Bde. Rom 1978, 82099
- Brupbacher, Fritz: Marx und Bakunin: Ein Beitrag zur Geschichte der Internationalen Arbeiterassoziation. Berlin 1922, Lu 2342
- Der Bürgerkrieg in Frankreich: Adresse des Generalraths der Internationalen Arbeiter-Assoziation an alle Mitglieder in Europa und den Vereinigten Staaten. Leipzig 1876, 15168
- Centenaire du Congrès de Lausanne 1867–1967: Première Internationale. Lausanne 1967, Hf 2942
- Collins, Henry und Chimen Abramsky: Karl Marx and the British labour movement: Years of the First International. London 1965, 35083
- Cordillot, Michel et al. (Hg.): Benoît Malon, le mouvement ouvrier, le mouvement républicain à la fin du Second Empire. Lyon 2010, Gr 12619
- Devreese, Daisy F.: «Ein seltener Mann»: Johann Philipp Becker und die Internationale Arbeiter-Association, in: Hahn, Hans-Werner (Hg.): Johann Philipp Becker: Radikaldemokrat – Revolutionsgeneral – Pionier der Arbeiterbewegung. Stuttgart 1999. S. 113-128, 106213
- Dewarrat, Jean-Pierre: La Première Internationale: Genève au cœur du combat ouvrier. Pully 2016, Gr 14662
- Dlubek, Rolf et al. (Red.): Die 1. Internationale in Deutschland (1864–1872): Dokumente und Materialien. Berlin (Ost) 1964, 32656
- Dlubek, Rolf: Die Korrespondenz Johann Philipp Beckers als Präsident der Sektionsgruppe deutscher Sprache der Internationalen Arbeiterassoziation, in: Herres, Jürgen und Manfred Neuhaus (Hg.): Politische Netzwerke durch Briefkommunikation: Briefkultur der politischen Oppositionsbewegungen und frühen Arbeiterbewegungen im 19. Jahrhundert. Berlin 2002. S. 117-176, 110500
- Drachkovitch, Milorad M. (Hg.): The revolutionary Internationals: 1864–1943. Stanford 1966, 34842
- Droz, Jacques et al.: Sozialismus, Zweite Internationale und Erster Weltkrieg. Berlin 1976, 56279:9
- Eckhardt, Wolfgang: The first socialist schism: Bakunin vs. Marx in the International Working Men’s Association. Oakland/Edmonton 2016, 150379
- Eichhoff, Wilhelm: Die internationale Arbeiterassociation: Ihre Gründung, Organisation, politisch-sociale Thätigkeit und Ausbreitung. Berlin 1868, A 1731:1-2
- Eitel, Florian: Anarchistische Uhrmacher in der Schweiz: Mikrohistorische Globalgeschichte zu den Anfängen der anarchistischen Bewegung im 19. Jahrhundert. Bielefeld 2018, 140427
- Enckell, Marianne: La fédération jurassienne: Les origines de l’anarchisme en Suisse. Genf 2012, 127772
- Eyschen, Christian et al.: Petite histoire de la Première Internationale (AIT): A la rencontre de Karl Marx et de Michel Bakounine. Saint-Martin de Bonfossé 2019, 142193
- Freymond, Jacques: Etude sur la formation de la Première Internationale, in: Zeitschrift für schweizerische Geschichte 30 (1950). S. 1-45, D 4212
- Freymond, Jacques (Hg.): La première internationale: Recueil de documents, 4 Bde. Genf 1962-1971, Bo 2569
- Freymond, Jacques (Hg.): Études et Documents sur la Première Internationale en Suisse. Genf 1964, 33438
- Graham, Robert: We do not fear anarchy – we invoke it: The First International and the orgins of the anarchist movement. Edinburgh 2015, 142599
- Gruner, Erich: Doktrinäre Auswirkungen der Ersten Internationale in der Schweiz, in: International Review of Social History 11 (1966). S. 362-381, N 871
- Gruner, Erich: Die Erste Internationale und die Schweiz, in: Archiv für Sozialgeschichte 6/7 (1966/67). S. 199-239, N 2251
- Gruner, Erich: Die Arbeiter in der Schweiz im 19. Jahrhundert: Soziale Lage, Organisation, Verhältnis zu Arbeitgeber und Staat. Bern 1968, 39064
- Guillaume, James: Le collectivisme de l’Internationale. Neuchâtel 1904, Hf 4843
- Guillaume, James: L’Internationale: Documents et souvenirs. 4 Bde. Paris 1905–1910, B 451
- Guillaume, James: Karl Marx pangermaniste et l’Assocciation internationale des travailleurs de 1864 à 1870. Paris 1915, 8227
- Haeberli, Wilfried: Der erste Klassenkampf in Basel (Winter 1868/69) und die Tätigkeit der Internationalen Arbeiter-Association (1866–1876), in: Basler Zeitschrift für Geschichte und Altertumskunde 64 (1964). S. 93-216, 33210
- Hafner, Urs: Karl Bürkli: Der Sozialist vom Paradeplatz. Basel 2023, 150517
- Haupt, Georges und Jeannine Verdès: De la Première à la Deuxième Internationale: Les actes des congrès internationaux, 1877–1888: Répertoires, in: Le Mouvement Social 51 (1965). S. 113-125, N 905
- Hirsch, Helmut: Aufstieg und Niedergang der Ersten Internationale, in: ders.: Denker und Kämpfer: Gesammelte Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung. Frankfurt 1955. S. 129-148, 21831
- Hromadko, Hana: Organisation du pouvoir politique après le renversement révolutionnaire: Conceptions de Karl Marx et Michel Bakounine dans la période précedent la Commune de Paris. Lausanne 1973, 335/431-32
- Institute of Marxism-Leninism of the C.C., C.P.S.U. (Hg.): The General Council of the First International: Minutes, 5 Bde. Moskau o. J., 37862
- International Working Men’s Association: Minutes of the meetings of the General Council. 3 Bde. London 1864-1872, Gr 1568
- Jaeckh, Gustav: Die Internationale: Eine Denkschrift zur vierzigjährigen Gründung der internationalen Arbeiter-Assoziation. Leipzig 1904, 2898
- Karl Marx und die Gründung der I. Internationale: Dokumente und Materialien. Berlin (Ost) 1964, 32660
- Katz, Henryk: The emancipation of labor: A history of the First International. New York 1992, 131187
- Knudsen, Knud: The Strike History of the First International, in: Van Holthoon, Frits und Marcel Van der Linden (Hg.): Internationalism in the Labour Movement 1830–1940, Bd. 1. Leiden etc. 1988. S. 304-322, 87275:1
- Kocka, Jürgen (Hg.): Europäische Arbeiterbewegungen im 19. Jahrhundert: Deutschland, Österreich, England und Frankreich im Vergleich. Göttingen 1983, 74866
- Koller, Christian: Streikkultur: Performanzen und Diskurse des Arbeitskampfes im schweizerisch-österreichischen Vergleich (1860–1950). Münster/Wien 2009, 121626
- Koller, Christian: Entangled Striking: Transnationale Aspekte der helvetischen Streikgeschichte, 1860–1930, in: Büsser, Nathalie et al. (Hg.): Transnationale Geschichte der Schweiz – Histoire transnationale de la Suisse. Zürich 2020. S. 43-60, D 5969
- Kriegel, Annie: Les Internationales ouvrières (1864–1943). Paris 1964, 32501
- Kuypers, Julien: Les cent ans de l’Internationale Socialiste, in: Socialisme 11/64 (1964). S. 1-8, N 765
- Lang, Paul: Karl Bürkli: Ein Pionier des schweizerischen Sozialismus. Zürich 1920, 6494
- Laskine, Edmond: L’Internationale et le pangermanisme. Paris 1916, 68431
- Lehning, Arthur (Hg.): Michel Bakounine et les conflits dans l’Internationale, 1872: La question germano-slave, le communisme d’état: Ecrits et matériaux. Leiden 1965, Gr 1526:2
- Léonard, Mathieu: L’émancipation des travailleurs: Une histoire de la Première Internationale. Paris 2011, 125683
- Longuet, Jean: Le mouvement socialiste international. Paris 1913, 4644:D
- Marcks, Holger: Auf Kriegsfuss mit Bakunin: Karl Marx und die Spaltung der Ersten Internationale, in: Bouvier, Beatrix und Rainer Auts (Hg.): Karl Marx 1818–1883: Leben.Werk.Zeit. Stuttgart 2018. S. 316-324, Gr 14636
- Marx, Karl: Der Bürgerkrieg in Frankreich: Adresse des Generalrats der Internationalen Arbeiterassoziation (1871), in: Marx, Karl und Friedrich Engels: Werke, Bd. 17. Berlin 1962, S. 313-365, 56449.
- Mémoire présenté par la Fédération Jurassienne de l’Association Internationale des Travailleurs à toutes les Fédérations de l’Internationale. Sonvilier o. J. [1873], A 1821
- Messer-Kruse, Timothy: The Yankee International: Marxism and the American reform tradition, 1848–1876. Chapel Hill 1998, 104977
- Molnár, Miklós: Le déclin de la première Internationale: La conférence de Londres de 1871. Genf 1963, 29940
- Morgan, Roger: The German social democrats and the First International: 1864–1872. Cambridge 1965, 37238
- Nettlau, Max: Bakunin e l’Internazionale in Italia, dal 1864 al 1872. Genf 1928, 1124
- Perrier, Hubert: Radicalisme américain et socialisme: Les sections «autonomistes» de la Première Internationale aux Etats-Unis, in: Heffer, Jean und Jeanine Rouvet (Hg.): Why is There no Socialism in the US? Pourquoi n’y a-t-il pas de socialisme aux Etats-Unis? Paris 1987. S. 193-207, 86027
- La première internationale: L’institution, l’implantation, le rayonnement. Paris 1968, 40462
- La Première Internationale, 3 Bde. Paris 1958-1963, 27402:A
- Procès de l’Association internationale des travailleurs: Première et deuxième commissions du bureau de Paris. Paris 1968, 40750
- Schiedt, Hans-Ulrich: Die Welt neu erfinden: Karl Bürkli (1823–1901) und seine Schriften. Zürich 2002, 110800 Ex.2
- Schrupp, Antje: Nicht Marxistin und auch nicht Anarchistin: Frauen in der Ersten Internationale. Königstein 1999, 106050
- Troisième procès de l’Association Internationale des Travailleurs à Paris. Paris 1968, 40749
- Utzinger, Albert: Der Geburtstag der Ersten Internationale, in: Rote Revue 24/3 (1944). S. 105-110, N 11
- Vuilleumier, Marc: Bakounine, l’Alliance Internationale de la Démocratie Socialiste et la Première Internationale à Genève (1868–1869), in: Cahiers Vilfredo Pareto 4/51 (1964). S. 51-94, N 2463
- Vuilleumier, Marc: A propos d’un centenaire…: La première Internationale en Suisse, in: Revue syndicale suisse 56/9 (1964). S. 3-15, N 629
- Vuilleumier, Marc: Notes sur James Guillaume, historien de la Première Internationale et ses rapports avec Max Nettlau et Jean Jaurès, in: Cahiers Vilfredo Pareto 3/7-8 (1965). S. 81-109, N 2463
- Vuilleumier, Marc: La Suisse et la Commune de Paris, 1870–1871: Texte édité par Marianne Enckell. Lausanne 2022, 147710
- Vuilleumier, Mario: Horlogers de l’anarchisme: Emergence d’un mouvement: La Fédération jurassienne. Lausanne 1988, 86251
- Welskopp, Thomas: Das Banner der Brüderlichkeit: Die deutsche Sozialdemokratie vom Vormärz bis zum Sozialistengesetz. Bonn 2000, 107344
- Bulletin de la Fédération jurassienne de l’Association internationale des travailleurs, ZZ 1036
- Felleisen, ZZ 234
- Der Grütlianer, ZZ 2
- Le Progrès, SGB 0068/PE685
- Die Tagwacht, ZZ 12
- Der Vorbote, NN 192