Soziale Bewegungen und Massenmedien
Die mediale Resonanz von sozialen Bewegungen ist wichtig für die Mobilisierung. Aber wie bringt man die eigene Kampagne auf die Titelblätter? Und wieso finden soziale Bewegungen oft nur im Konfliktfall mediale Beachtung?
Donnerstag, 19. Mai 2011, 19 Uhr
Theater Stadelhofen, Stadelhoferstrasse 12, 8001 Zürich
Podiumsdiskussion mit:
Stefan Gribi, Abteilungsleiter Information Caritas Schweiz
Aernschd Born, Geschäftsführer «Nie wieder Atomkraftwerke» und Autor
Christian Maurer, Blattmacher SonntagsBlick
Davide Scruzzi, Redaktor NZZ
unter der Leitung von Franziska Oehmer
Flyer herunterladen (PDF, 115 KB)
Eine Veranstaltung der Reihe Kommunikation sozialer Bewegungen